Skip to content

H²O #1 Multi-Cache

Hidden : 9/22/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Es handelt sich um einen Wandercache, welcher auch für Kinder bestens geeignet ist. Ihr benötigt zur Suche etwa 90 Minuten. Parken ist am Start- und an der Zwischenstation problemlos möglich.

Das Thema:
Die Oberlausitz ist nicht nur wegen ihrem Granit bekannt, sie verfügt auch über weitere „Bodenschätze“, u.a. sehr mineralhaltigem Wasser. Es wird seit jeher in der Region zu Durstlöschern verarbeitet, weithin sind heute Getränke wie „Lausitzer Mineralbrunnen“ oder „Bautzener Kupfer“ bekannt.
Durch kurfüstlichen Erlass wurde anno 1676 auch die Klosterbrauerei Mönchswalde errichtet. In diesem Ort beginnt unsere Suche. Über eine Zwischenstation findet Ihr den Cache.

Start bei:

N: 51° 07.5041
E: 14° 24.8674

Hier findet ihr eine Chronik welche für den nächsten Anlaufpunkt wichtig ist.

So ermittelt ihr die nächsten Koordinaten:

N: 51° x1 x2. x3 x4 x5 x6

x1= erste Jahreszahl, vierte Ziffer
x2= fünfte Jahreszahl, zweite Ziffer
x3= achte Jahreszahl, erste Ziffer
x4= achte Jahreszahl, zweite Ziffer
x5= neunte Jahreszahl, dritte Ziffer
x6= zehnte Jahreszahl, dritte Ziffer

E: 14° x1 x2. x3 x4 x5 x6

x1= fünfte Jahreszahl, dritte Ziffer
x2= siebente Jahreszahl, vierte Ziffer
x3= erste Jahreszahl, zweite Ziffer
x4= zweite Jahreszahl, vierte Ziffer
x5= achte Jahrszahl, zweite Ziffer
x6= neunte Jahreszahl, erste Ziffer

Auf geht’s, ca. 2000m... .

Diese Stelle ist nach einer klapprigen Einrichtung benannt, deren es einige in der Nähe gibt – allerdings in grösserer Ausführung. Leider ist diese Einrichtung nur im Sommer aktiv. Den Namen dieser Miniaturausführung findet ihr auf einem Stein. Er besteht aus zwei Wörtern mit insgesamt 12 Buchstaben. Aus einigen der folgenden Buchstaben besteht der Name. Die Ziffer hinter den Buchstaben stellt einen Wert der Koordinaten dar!

O=6 Ä=2 H=8 D=3 N=3 U=4 S=6 E=9 J=7 K=2
Ü=9 S=2 A= 4 L=1 F=1 C=5 M=0 B=7 I=0 G=3

Das Ziel:

N: 51° x1 x2. x3 x4 x5 x6

x1= achter Buchstabe des Namens
x2= siebenter Buchstabe …
x3= zwölfter Buchstabe …
x4= zehnter Buchstabe …
x5= achter Buchstabe …
x6= dritter Buchstabe …

E: 14° x1 x2. x3 x4 x5 x6

x1= sechster Buchstabe …
x2= vierter Buchstabe …
x3= fünfter Buchstabe …
x4= sechster Buchstabe …
x5= zweiter Buchstabe …
x6= siebenter Buchstabe …

Hinweis: Ihr befindet Euch auf Muggelgebiet! Und noch etwas: Unsere Umwelt soll so bleiben wie sie ist – sauber, denn

…ohne Wasser merkt Euch das, wär uns`re Welt ein leeres Fass…

Übrigens, das leckere Mönchswalder Bier kann in der Region erworben werden!

Additional Hints (No hints available.)