Skip to content

Unser Selfkant - Die Haarener Mühle Traditional Cache

This cache has been archived.

Wehrer Stappers: Leider verschwindet er immer öfter

More
Hidden : 11/6/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


ACHTUNG:
Die Dose von diesem Cache ist ein Pettling. !!
Er sitzt am Zaun bei der Hecke an der Linken Seite vom Eingang .!!!



"Der Selfkant" mit den 3 Gemeinden zählt rd. 32.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von etwa 120 qkm. "Der Selfkant" grenzt in einer Länge von 50 km an das Königreich der Niederlande. Die Region gehört klimatisch zur rheinischen Tiefebene.

Schnell konnte man sich auf ein einheitliches Logo einigen, welches die Region mit ihren flächenmäßigen Abgrenzungen in Form einer ruhenden Katze darstellt. Das Grün im Logo kennzeichnet die recht flach verlaufende Naturlandschaft, überwiegend geprägt von Wiesen, Weiden und Feldern sowie sehr schönen Bach- und Bruchlandschaften. Die Mühle steht für die zahlreichen interessanten Sehenswürdigkeiten der Region wie Wind-, Wasser- und Ölmühlen. Durchbrochene Linien im Umriss und Wege, die über die Region hinausgehen, zeigen grenzenlose Freizeitmöglichkeiten und die Offenheit unserer Region. Die Sonne symbolisiert die Lage im westlichsten Zipfel Deutschlands.


Unsere Cache serie :
Diese aus mehreren Multi's & Tradi´s bestehende Cacheserie möchte euch einladen unser Selfkant etwas näher kennen zu lernen. Wir möchten euch einladen mit offenene Augen mit eurem Cachemobil, Fahrrad oder Teilweise auch zu Fuß unsere Kunst, Kirchen, Denkmäler und alles was wir noch zu bieten haben zu besuchen.
Es werdem Multi's in und durch mehrere Orte geben, Tradi's an Orten die wir extra interessant finden und Mysteries werden auch dabei sein.

* In jeder Dose werdet Ihr eine Nummer finden. Bewahrt Sie gut. Wir werden daraus einen Bonus erstellen.
* Ihr braucht niergendwo zu graben oder den Weg verlassen, außer wir weisen deutlich darauf hin.
* Die meisten Caches haben einen Micro und der Bonus wird enden mit einer Dose
* Bitte achtet beim loggen auf Muggels.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Suchen

Zum Cache : Die Haarener Mühle



Die Haarener Mühle ist eine vollständig intakte und noch im gewerblichen Einsatz befindliche Windmühle aus dem Jahre 1842.


Diese Bergholländerwindmühle ist eine der wenigen noch voll funktionstüchtigen und original erhaltenen Windmühlen in Deutschland und die letzte Windmühle im Rheinland, die gewerblich Vollkornmehl zur Vermarktung herstellt. In einem Novembersturm brannte sie 1940 vollständig aus und wurde mit Teilen einer holländischen Poldermühle aus dem Jahre 1736 wieder aufgebaut.Seitdem wurde sie gut unterhalten und ist somit im Originalzustand; eine Grundsanierung, bei der häufig wertvolle Originalsubstanz verloren geht, war nie erforderlich.

1894 errichtete man neben der Getreidewindmühle eine Dampfmühle. Die Dampfmaschine trieb eine Ölmühle und zwei Getreidemahlgänge an. In windschwachen Zeiten konnte man also den Dampfantrieb ebenfalls zur Getreidevermahlung einsetzen.

Die Gebäude der Öl- und Dampfmühle wurden sehr niedrig gehalten und mit tief in die Erde versenkten Kellern versehen, um durch die Nachbargebäude der Windmühle nicht den erforderlichen Wind zu nehmen. Öl- und Windmühle sind durch einen unterirdischen Gang miteinander verbunden.

Die einmalige Anlage wurde um 1900 stillgelegt, soll aber voll funktionstüchtig wiederhergestellt werden (einschließlich Dampfmaschine von 1894) und – wie schon die Windmühle – mit regelmäßigem Schaubetrieb der Öffentlichkeit zugänglich sein.

Die Mühle kann nach Vereinbarung besichtigt und die Herstellung von Vollkornmehl demonstriert werden. Während der Betriebszeiten steht die Mühle ebenfalls zur Besichtigung offen. Terminabsprachen sind unter Fon 0 24 52–71 31 mit Theo Verbeek möglich.

Der cache: Er ist am Zaunpfeiler,an der Ecke und grün zwei Schritte neben dem Weg. Wir möchten keine Probleme mit dem Müller also seid vorsichtig .

Bitte Achtung !
Die Mühle steht auf privaten Grundstück. Das Grundstück bitte nicht betretten.



Unsere gesamte "Unser Selfkant" Serie:

GC2HW8C Unser Selfkant - Der Norden
GC2HW83 Unser Selfkant - Die Haarener Mühle
GC2HW8T Unser Selfkant - Waldfeucht im Norden
GC2HW91 Unser Selfkant - Quer durch die Mitte
GC2HW8M Unser Selfkant - Zu dem Westzipfel
GC2HW8D Unser Selfkant - Der Westzipfel
GC2HW8R Unser Selfkant - Der Süden
GC2HW7Y Unser Selfkant - Die Etzenrather Mühle
GC2HW86 Unser Selfkant - Historisch Gangelt
GC2HW7F Unser Selfkant - Konfluenzpunkt 51°N 6°E
GC2HW7W Unser Selfkant - Niederbuscher Kinderspielplatz
GC2HW8G Unser Selfkant - Der Bonus

Jedem der alle Caches der Selkantserie gefunden hat, bitten wir uns ein mail zu schicken. Dann bekommt Er/Sie von uns einen Link um unseren Banner in seinen/ihren Profile zu setzen

ACHTUNG:
Unseren Cache ist ein Nano . NICHT die weisse Dose mit blauem Deckel an der Linken Seite vom Eingang !!!

Additional Hints (Decrypt)

NPUGHAT Hafre Pnpur vfg xrva Anab zrue, fbaqrea rva Crgyvat zvg teüare Qrpxry. na qre Yvaxra Frvgr ibz Rvatnat !!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)