Skip to content

Unser Selfkant - Der Bonus Mystery Cache

Hidden : 6/29/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Für jeden der alle 4 Zipfel Deutschlands besuchen möchte gibt es den Zipfelpass. Interesse??? meldet Euch dan bei Uns



"Der Selfkant" mit den 3 Gemeinden zählt rd. 32.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von etwa 120 qkm. "Der Selfkant" grenzt in einer Länge von 50 km an das Königreich der Niederlande. Die Region gehört klimatisch zur rheinischen Tiefebene.

Schnell konnte man sich auf ein einheitliches Logo einigen, welches die Region mit ihren flächenmäßigen Abgrenzungen in Form einer ruhenden Katze darstellt. Das Grün im Logo kennzeichnet die recht flach verlaufende Naturlandschaft, überwiegend geprägt von Wiesen, Weiden und Feldern sowie sehr schönen Bach- und Bruchlandschaften. Die Mühle steht für die zahlreichen interessanten Sehenswürdigkeiten der Region wie Wind-, Wasser- und Ölmühlen. Durchbrochene Linien im Umriss und Wege, die über die Region hinausgehen, zeigen grenzenlose Freizeitmöglichkeiten und die Offenheit unserer Region. Die Sonne symbolisiert die Lage im westlichsten Zipfel Deutschlands.


Unsere Cache serie :
Diese aus mehreren Multi's & Tradi´s bestehende Cacheserie möchte euch einladen unser Selfkant etwas näher kennen zu lernen. Wir möchten euch einladen mit offenene Augen mit eurem Cachemobil, Fahrrad oder Teilweise auch zu Fuß unsere Kunst, Kirchen, Denkmäler und alles was wir noch zu bieten haben zu besuchen.
Es werdem Multi's in und durch mehrere Orte geben, Tradi's an Orten die wir extra interessant finden und Mysteries werden auch dabei sein.
* In jeder Dose werdet Ihr eine Nummer finden. Bewahrt Sie gut. Wir werden daraus einen Bonus erstellen.
* Ihr braucht niergendwo zu graben oder den Weg verlassen, außer wir weisen deutlich darauf hin.
* Bitte achtet beim loggen auf Muggels.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Suchen

Zum Cache : Der Bonus :

Das obengenantes Koordinat befindet sich genau im Mittelpunt unserer Selfkant. Leider hat man da jetzt eine Autobahn gebaut. Also können wir da leider keine Dose verstecken und mussten wir die Dose iergend wo anders legen. Um die Dose zu finden, müsst Ihr einen Kakuro Puzzel lösen.

Was das für ein Puzzel ist, haben wir hier zuerst erklärt:

Der Aufbau eines Kakuro-Feldes ähnelt dem eines Kreuzworträtsels. An Stelle von Buchstaben werden Ziffern und statt Wortdefinitionen werden Summen eingetragen.
Die zu einer Zahl gehörenden freien Felder heißen im Folgenden "Stellen" dieser Zahl.
Die Zahlen in der oberen rechten Ecke eines Kästchens zeigen an, welche Summe die Ziffern in der Reihe von freien Stellen rechts davon haben sollen, die Zahlen in der unteren linken Ecke beschreiben auf dieselbe Art die senkrechten Stellen darunter.

Dabei gelten folgende Regeln:
- Jede Summe darf nur aus den Ziffern von 1 bis 9 bestehen.
- In jeder Summe darf jede Ziffer nur einmal vorkommen.
- In jede freie Stelle darf nur eine Ziffer eingetragen werden.
- Jedes vorgeschlagene Kakuro-Feld ist eindeutig lösbar.



1. Betrachten wir uns die obere linke Ecke des Beispiel-Feldes genauer. Die Summe 3 kann nur in die Summanden 1 und 2 zerlegt werden. In welcher Reihenfolge die Ziffern 1 und 2 stehen müssen steht noch nicht fest.
2. Die Zahl 16 erlaubt ausschließlich die Zerlegung in die Ziffern 7 und 9.
3. Bei näherer Betrachtung ergibt sich, dass die erste vertikale Summe 10 aus den Summanden 1 und 9 zusammengesetzt werden muss.
4. Die weiteren Ziffern in diesem Beispiel sind nun sehr einfach zu errechnen.


Um euch zu helfen unser Rätsel gut lösen zu können, haben wir die Bonuszahlen in den verschiedenen Cachen hinterlegt.
Benutze die folgende Tabelle um die Bonuszahlen zu notieren und um zu setzen
so das Sie in den vorgeschriebenen Feldern im Puzzel passen.




Dann haben wir hier noch einige Fragen die Ihr als extra Hilfe benutzen könnt. Die Antworten könnt Ihr im Text oder auf Fotos unserer Cachen, im Internet oder vor Ort finden.

Im Kakuro braucht ihr aus den Antworten die Quersumme auf eine Ziffer zurückgebracht .



Es gibt natürlich auch Cachers, die das alles nicht brauchen und das Rätsel so lösen können.
Aber wir möchten jedem die Möglichheit geben unseren Bonus zu finden.

Dem FTF und STF der ganzen Serie bekommt von uns eine Ansteknadel unserer Selfkant.





Die Dose liegt bei :

N 51 00 . E12 F7 F3
E005 5 J11 . K4 C9 C4


Viel Spass beim Suchen,
Bitte verstecke Alles wieder so wie ihr es gefunden habt damit die Nächsten die gleiche Chance haben.

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.


Unsere gesamte "Unser Selfkant" Serie:

GC2HW8C Unser Selfkant - Der Norden
GC2HW83 Unser Selfkant - Die Haarener Mühle
GC2HW8T Unser Selfkant - Waldfeucht im Norden
GC2HW91 Unser Selfkant - Quer durch die Mitte
GC2HW8M Unser Selfkant - Zu dem Westzipfel
GC2HW8D Unser Selfkant - Der Westzipfel
GC2HW8R Unser Selfkant - Der Süden
GC2HW7Y Unser Selfkant - Die Etzenrather Mühle
GC2HW86 Unser Selfkant - Historisch Gangelt
ARCHIVIERT !! GC2HW7F Unser Selfkant - Konfluenzpunkt 51°N 6°E
GC2HW7W Unser Selfkant - Niederbuscher Kinderspielplatz
GC2HW8G Unser Selfkant - Der Bonus

Jedem der alle Caches der Selkantserie gefunden hat, kann diesen Link benutzen um unseren Banner in seinen/ihren Profile zu setzen



Additional Hints (No hints available.)