Skip to content

Unser Selfkant - Quer durch die Mitte Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert.

More
Hidden : 5/21/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




"Der Selfkant" mit den 3 Gemeinden zählt rd. 32.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von etwa 120 qkm. "Der Selfkant" grenzt in einer Länge von 50 km an das Königreich der Niederlande. Die Region gehört klimatisch zur rheinischen Tiefebene.

Schnell konnte man sich auf ein einheitliches Logo einigen, welches die Region mit ihren flächenmäßigen Abgrenzungen in Form einer ruhenden Katze darstellt. Das Grün im Logo kennzeichnet die recht flach verlaufende Naturlandschaft, überwiegend geprägt von Wiesen, Weiden und Feldern sowie sehr schönen Bach- und Bruchlandschaften. Die Mühle steht für die zahlreichen interessanten Sehenswürdigkeiten der Region wie Wind-, Wasser- und Ölmühlen. Durchbrochene Linien im Umriss und Wege, die über die Region hinausgehen, zeigen grenzenlose Freizeitmöglichkeiten und die Offenheit unserer Region. Die Sonne symbolisiert die Lage im westlichsten Zipfel Deutschlands.


Unsere Cache serie :
Diese aus mehreren Multi's & Tradi´s bestehende Cacheserie möchte euch einladen unser Selfkant etwas näher kennen zu lernen. Wir möchten euch einladen mit offenene Augen mit eurem Cachemobil, Fahrrad oder Teilweise auch zu Fuß unsere Kunst, Kirchen, Denkmäler und alles was wir noch zu bieten haben zu besuchen.
Es werdem Multi's in und durch mehrere Orte geben, Tradi's an Orten die wir extra interessant finden und Mysteries werden auch dabei sein.

* In jeder Dose werdet Ihr eine Nummer finden. Bewahrt Sie gut. Wir werden daraus einen Bonus erstellen.
* Ihr braucht niergendwo zu graben oder den Weg verlassen, außer wir weisen deutlich darauf hin.
* Die einzele Caches haben einen Micro und dass Finale wird enden mit eine Dose
* Bitte achtet beim loggen auf Muggels.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Suchen

Zum Cache : Quer durch die Mitte (Bitte nicht mit Taschenlampe)

Dieser Cache geht von Saeffelen nach Vinteln quer durch die Mitte ist keine Runde und 15 Km lang. Wir möchten nicht das Ihr diesen Cache Nachts macht.Mit der Taschenlampe Texte im bewohnten Gebieten suchen wird Euch die Polizei auf den Hals schicken.

Ihr kommt an unserer Selfkantbahn vorbei. Es lohnt sich, sicher an einem Sonntag mit den Kindern hier mal eine Pauze zu machen.

Ihr braucht Euch nur das Rätsel aus zu drucken und zu den angegebenen Koordinaten zu fahren. Dort müsst Ihr Euch gut umschauen.
Bei diesem Multi suchen wir Wörter, die dort gut zu finden sind.. Wir suchen, außer wenn es deutlich angegeben ist, 2 Wörter mit einer bestimmten Anzahl Buchstaben. Die Wörter können auf 1 oder 2 Schildern stehen. Sie sind deutlich zu finden.

Mit diesen Wörtern müßt ihr unser Kreuzworträtsel lösen. Die gekennzeichneten Buchstaben braucht ihr dann zur Cacheberechnug. Einige Buchstaben habe ich Euch schon gegeben und wir verraten euch schon mal, wieviele Buchstaben das gesuchte Wort hat.
Bei Wörtern mit Ü ist U, Ö ist O, Ä ist A

Viel Spass beim Suchen und Rätseln

Station 1: Auf einem Schild
Ein Wort mit 7 Buchstaben
Ein Wort mit 8 Buchstaben

Station 2: Auf einem Schild
Ein Wort mit 4 Buchstaben
Ein Wort mit 10 Buchstaben

Station 3: Auf einem Schild
Ein Wort mit 6 Buchstaben
Ein Wort mit 7 Buchstaben

Station 4: Auf einem Schild
Ein Wort mit 5 Buchstaben
Ein Wort mit 6 Buchstaben

Station 5: Auf einem Schild
Ein Wort mit 8 Buchstaben
Ein Wort mit 6 Buchstaben

Station 6: Auf einem Schild
Ein Wort mit 8 Buchstaben
Ein Wort mit 12 Buchstaben

Station 7: Auf einem Schild
Ein Wort mit 9 Buchstaben

Station 8: Auf einem Schild
Ein Wort mit 17 Buchstaben
Ein Wort mit 16 Buchstaben



Die Windmühle von Breberen ist eines der schönsten Denkmäler der Region. Sie ist über 150 Jahre alt und immer noch voll funktionstüchtig. Die Getreidemühle gehört zu den so genannten Turmwindmühlen, ein seltener Mühlentyp, bei dem Turmhaube und Flügelkreuz flexibel sind und sich so immer in den Wind drehen können. Auch die zweiteiligen stromlinienförmigen Flügel mit beweglichem Heckteil sind ganz auf die optimale Windnutzung eingestellt, eine Technik, die man in den 1930er Jahren bei Flugzeugen abgeschaut hat.

Station 9: Auf einem Schild an beide Seiten
Leider ist dieses Schild verschwonden. Also hier die Lösungen
Ein Wort mit 8 Buchstaben = Breberen
Ein Wort mit 7 Buchstaben = Bruxgen

Station 10: Auf zwei Schildern
Ein Wort mit 15 Buchstaben (suche bei : Sehenswertes)
Ein Wort mit 11 Buchstaben

Station 11: Auf einem Schild
Das Schild ist verschwunden, deshalb hier die Lösung.
Ein Wort mit 6 Buchstaben = Wiesen
Ein Wort mit 5 Buchstaben = Bitte

Station 12: Auf einem Schild
Ein Wort mit 5 Buchstaben
Ein Wort mit 6 Buchstaben

Station 13: Aussen und innen
Ein Wort mit 6 Buchstaben
Ein Wort mit 14 Buchstaben

Station 14: Auf einem Schild
Das Schild ist ausgewechselt, deshalb hier die Lösung.
Ein Wort mit 13 Buchstaben = Trockenausbau
Ein Wort mit 8 Buchstaben = Zimmerei

Station 15: Auf dem Schild hinter der Lokomotive
Ein Wort mit 9 Buchstaben
Ein Wort mit 10 Buchstaben




Unter dem Namen Selfkantbahn ist das übrig gebliebene Teilstück der ehemaligen Geilenkirchener Kreisbahn bekannt. Die nicht ganz 6 km lange Strecke ist die letzte erhaltene 1000 mm-Kleinbahn in Nordrhein-Westfalen. Der heutige Betreiber ist der Verein Interessengemeinschaft Historischer Schienenverkehr e.V. (IHS).

Mehr information zur Selfkantbahn findet mann bei www.tbr-server.de

Station 16: Auf einem Schild
Ein Wort mit 8 Buchstaben

Station 17: Auf einem Schild
Ein Wort mit 6 Buchstaben
Ein Wort mit 8 Buchstaben

Station 18: Text innen
Ein Wort mit 9 Buchstaben
Ein Wort mit 8 Buchstaben

Station 19: Auf einem Schild
Ein Wort mit 13 Buchstaben
Ein Wort mit 12 Buchstaben

Station 20: Auf einem Schild & an der Wand
Ein Wort mit 7 Buchstaben
Ein Wort mit 8 Buchstaben

Station 21: Auf einem Schild
Ein Wort mit 11 Buchstaben
Ein Wort mit 7 Buchstaben

Und jetzt das Kreuzworträtsel:

Im Feld vor oder über jedem Wort steht die Stations Nummer.
Zur Berechnung des Cache Koordinaten benutzt Ihr den Wortwert ( A = 1) der Buchstaben in den gelben Feldern.





Der Petling liegt bei :

N 50 59. (V-VII-1) (IV-XII) (VI-III)
E006 00. (I-IX) (X-VIII+2) (XI-II)

Bitte vorsicht mit dem Verkehr beim Loggen.
Viel Spaß beim Suchen
Bitte Stift mitbringen

Achtung : Juni 2018, wegen Bauarbeiten ist die Dose umgelegt und die Formel angepasst

Unsere gesamte "Unser Selfkant" Serie:

GC2HW8C Unser Selfkant - Der Norden
GC2HW83 Unser Selfkant - Die Haarener Mühle
GC2HW8T Unser Selfkant - Waldfeucht im Norden
GC2HW91 Unser Selfkant - Quer durch die Mitte
GC2HW8M Unser Selfkant - Zu dem Westzipfel
GC2HW8D Unser Selfkant - Der Westzipfel
GC2HW8R Unser Selfkant - Der Süden
GC2HW7Y Unser Selfkant - Die Etzenrather Mühle
GC2HW86 Unser Selfkant - Historisch Gangelt
GC2HW7F Unser Selfkant - Konfluenzpunkt 51°N 6°E
GC2HW7W Unser Selfkant - Niederbuscher Kinderspielplatz
GC2HW8G Unser Selfkant - Der Bonus

Jedem der alle Caches der Selkantserie gefunden hat, bitten wir uns ein mail zu schicken. Dann bekommt Er/Sie von uns einen Link um unseren Banner in seinen/ihren Profile zu setzen

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 3: Yrvqre vfg rva Fpuvyq jrt. Frur fcbvyresbgb Fgngvba 15 : Fpunh uvre nhsf Sbgb

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)