HINWEIS
Der Sender dürfte verschwunden sein. Wir werden uns bei nächster Gelegenheit auf die Suche danach machen.
Einstweilen bitte die grüne Tafel, wie in der Beschreibung angegeben, am Ende des Weges suchen (oben, 2 m).
 M c C h i r p

Â
Der Chirp-Sender
Â
Der Chirp ist ein Sender, welcher von der Firma Garmin speziell für Geocaching-Abenteuer entwickelt wurde. Den Versteckmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Er kann von jedem kompatiblen Handgerät von Garmin mit Drahtlosfunktion programmiert werden, um Name, Hinweis und Koordinaten eines Geocaches zu übertragen. Nähert sich ein Geocacher dem Chirp ( Radius von ca. 10 Meter ), wird auf seinem Gerät ein Hinweis angezeigt. Auch die Anzahl der Besuche kann aufgezeichnet werden.
( Quelle ? GARMIN / siehe auch ?GARMIN )
Â
Â
Chirp-Anleitung von Saarfuchs
Â
Klick mich an !
Â
Information
Â
Es kann sein, dass der Empfang des Signales vielleicht etwas länger dauert ( 10 Sekunden !? ) Bitte erwähnt in Eurem Logeintrag welches Navi verwendet und ob das Signal empfangen wurde. Die im Header angegebenen Koordinaten stehen für den Parkplatz !
Â
Beschreibung
Â
Parke dein Cachemobil an dieser Stelle ? N 47° 03.301 E 015° 22.564. Spaziere dann zu folgenden Koordinaten ?N 47° 03.150 E 015° 22.808 und folge dem linken Waldweg. Bei der Weggabelung ? N 47° 03.193 E 015° 22.765 halte dich rechts.Während des Spazierganges sollte dir eine Informationen zum Final "zugechirpt" werden. Hast du die Information erhalten, folge dem Weg weiter bis dieser bei einer Straße endet. Dann ist es nicht mehr weit. Der Waldweg muss nur für das Final verlassen werden. Etliche Probeversuche verliefen vielversprechend. Sollte das Signal aber nicht empfangen werden oder besitzt du kein Navi mit Drahtlosfunktion, dann folge dem Waldweg bis ans Ende und halte Ausschau nach einer grünen Tafel (oben, 2m). Für jene die gerne in der Nacht unterwegs sind, haben wir außerdem in der Nähe des Chirp-Senders einen Reflektor angebracht !
Â
Änderungen
Â
12.01.2011 ? Reflektor für die Nachtsuche angebracht. 16.01.2011 ? Koordinaten vom Chirp-Sender für die leichtere Suche angegeben und die Beschreibung wurde angepasst . 14.02.2011--> Die Beschreibung wurde etwas geändert und das Suchgebiet eingegrenzt. Dafür wurden aber die Koordinaten für den Sender wieder gelöscht.
Â
Information für Smartphone-Cacher
Â
Mit der APP „Chirp“ ist es nun auch möglich mit dem Smartphone auf Chirp-Suche zu gehen. Danke an Catepillar für den Hinweis.

Â
Viel Spaß bei der Suche und beim "Chirpen" wünschen euch,
tomgela und Fe-lix
Â
Â
Â