Skip to content

Guggel Ähd - angerscheröm! Mystery Cache

This cache has been archived.

RaNa2009: Die Dose scheint wohl weg zu sein... wir machen hier mal zu. Vielen Dank für all das nette Feedback in den Jahren. Exeunt.

More
Hidden : 11/13/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

...wie meine Oma gesagt hätte.

Nachdem wir ja inzwischen doch ein paar Dosen gefunden haben, wurde es langsam Zeit für den ersten eigenen Cache.. hier also unser Erstlingswerk: ein Mystery für Düsseldorfer, die sich auskennen. Bitte seid gnädig ;-)

An den angegebenen Koordinaten ist eine Brücke,
viele Autos und eine schöne Aussicht - aber kein Cache!


In der Regel bekommt man beim Cachen ja Koordinaten und schaut dann bei „Guggel Ähd” was dort ist.. hier ist es angerscheröm: Ihr setzt eine Ortsmarkierung auf die durch die nebulösen Hinweise beschriebenen Orte und notiert die gefundenen Koordinaten.

A (-3)
Das Netz des rosa Riesen, mit eingebautem Umlaut = Ahoi!

B (+1)
Baskische Kunst vor 3 "LPs". (das Monument, nicht das Gebäude)

C (-1)
Hier ist früher P.J. rumgelaufen, nur damit es jeder weiß!

D (-3)
..und hier Chris (und nicht nur im Februar), aber schneller.

E (-4)
"Komisch, dieser Cürten - aber schmecken tut es!" (nehmt die Nord-Östliche Ecke)

F (+1)
05R Dreiundzwanzig L (die Spitze des südlichsten Pfeiles)

G (+3)
Dieses Holz antwortet auf Briefe. Himmlisch.

H (+2)
Kappes? ...! B. von Sebaste. (höchster Punkt)

I (+1)
"Wo laufen sie denn? Wo laufen sie denn hin?" (nehmt den westlichsten Bunker)

J (-2)
Produktionsort französischer Petersilie. (das größte kreisrunde Ding auf dem Gelände)

Zur Berechnung der Antworten nehmt die Nachkommastellen der Nordminuten, addiert bzw. subtrahiert die angegebene Zahl und streicht dann die letzte Ziffer. So braucht Ihr nur auf etwa 8m genau zu sein. Alle Orte liegen auf Düsseldorfer Stadtgebiet, wenn nicht anders angegeben, ist die Mitte der Objekte gesucht.

Ein Beispiel: Z (+3) "Wo der alte ... steht, da sind wir zu Haus"

Ihr habt messerscharf auf den Schlossturm getippt, ermittelt die Koordinaten N 51° 13.642 E 006° 46.264, Nachkommastellen Nord 642 plus 3 macht 645, streicht die 5, also Z=64

Den Cache findet Ihr bei

N 51° 13.(A+B+C+D+E+18)
E 006° 44.(F+G+H+I+J+501)


Er ist vom Gehweg aus erreichbar.

GeoChecker ist unser Freund.

Counter

Anleitung ohne Guggel Ähd

Additional Hints (Decrypt)

Dhrefhzzr Fhzzr N ovf W = Arha

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)