Skip to content

Auf den Spuren der Perchten von Soy (Station 8) Multi-Cache

This cache has been archived.

Lefrog02: Und wieder geht einer ins Archiv

More
Hidden : 11/12/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Auf den Spuren der Perchten von Soj.
Station 8 (Eglharting Nord)

Was sind Perchten?

Diese Frage wurde bei der Beschreibung für die Station 1 (Kirchseeon-Dorf) bereits erklärt.

Der erste Lauf findet stets am ersten Advenstwochende in Kirchseeon Dorf statt.

Was den letzten Lauf betrifft, so ändert sich das ab dem Jahr 2010/11. Ab dieser Saison wird der letzte Lauf in Kirchseeon Markt (Station 2) enden.

Den aktuellen Laufplan könnt Ihr unter www.perchten-kirchseeon.de erfahren.

So und nun beginnt die weitere Reise für Euch.

Station 8: Eglharting Nord

Die Perchten starten hier zu einem ihrer mittellangen Läufe. Dieser dauert zwischen 3,5 und 4,5 Stunden.

Treffpunkt der Perchten ist hier traditionell das Wirtshaus Hamberger. Von hier aus geht es nördlich der B304 in östliche Richtung. Nach einem kurzen Stück der B304 entlang biegen die Perchten in eine in den 70 Jahren neu gestaltete Wohnsiedlung, der Hubertus Siedlung ab. Diese ist geprägt von vielen Eigenheimen mit viel Baumbestand. Am Waldrand liegend zählt diese Gegend nicht umsonst zu den bevorzugten Wohngebieten im Münchner Osten.

So und nun zum Cache: (Kleiner Multi) Begebt Euch zunächst an die o.g. Koordinaten. Dort findet Ihr ein Bänkchen. Beantwortet folgende Fragen:

Wie oft kommt der in der ersten Zeile stehende Buchstabe dort vor?

Die Antwort = a.

Welchen Platz nimmt dieser Buchstabe im Alphabet ein?

Die Antwort = b.

Wie lautet der Vorname des Stifters dieser Bank?
(Beide Namen könnten als Vorname angesehen werden, daher nehmt den Kürzeren der Beiden Namen)

Die Anzahl der Buchstaben = c

Um den Hinweis zum Final zu finden müßt Ihr nun wie folgt Peilen:

Peilen in Richtung [(b/2)+c](c)
Entfernung: (a+c)(2*c)

Quersumme der Richtung: 10
Quersumme der Entfernung: 15

Um den Hinweis zu finden benötigt Ihr eine UV-Lamape.

Unbedingt einen eigenen Stift mitbringen. Passt auf die Muggels dort auf.

Bist Du an den Koordinaten angekommen, so mußt Du nur noch ca. 80 Meter gehen bei 194 Grad.

Bitte unbedingt darauf Achten, daß Ihr den Cache auch wieder so versteckt wie Ihr ihn vorgefunden habt. Für den Cache ist es nicht notwendig etwas umzugraben oder abzubauen.

Es muß auch zu keiner Zeit ein eingezäunter Bereich betreten werden.

Übrigens:
Bei dem in ca. 30 M südlich befindlichen Gebäude von den Startkoordinanten entfernt (südlich) handelt es sich um das Forstrevier Kirchseeon. Dieses Gebäude war bis zum Ende des zweiten Weltkrieges und ein paar Jahre darüber hinaus der Forsthof Eglharting.

Nun zur Zusatzfrage für den Bonus:
Auf dem dortigen Vorplatz ist eine Gedenksäule derer nach einem Luftangriff ums leben gekommenen Bewohner gewidmet. An welchem Tag wurde das Gebäude von Fliegerbomben zerstört? Von der Tageszahl die Quersumme = I

Der Gedenkstein ist etwas eingewachsen aber dennoch gut auffindbar. Es ist nicht Notwendig an dem dort befindlichen Strauch etwas zu verändern.

So und nun viel Spaß

Additional Hints (Decrypt)

Svany: Uvagre Jreorgnsrya; Uvajrvf: Yrvgcynaxr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)