Skip to content

Zingel Traditional Cache

Hidden : 11/20/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Am Nullpunkt hat man eine herrliche Aussicht nach Nidwalden, Obwalden und Richtung Luzern.

Das Cachemobil könnt ihr bei den Koordinaten parkieren. Die Strecke vom Parkplatz bis zum Nullpunkt beträgt ca. 2,5km. Bei den letzten Wohnhäusern bitte rechts dem Wanderweg folgen. Ich bitte euch, nicht quer über die Wiesen zu laufen und die privaten Grundstücke zu respektieren.

Es gibt verschiedene Wanderroute zum Cache
Ennetmoos Post 1h 20
Drachenried 45min
St. Jakob 1h
Chärnwald 1h 15
Stansstad 1h 40
Rotzloch 1h 15

Nun noch einige Angaben, was früher unter euch gewesen ist.

Mueterschwanderberg
Die Artilleriefestung Mueterschwanderberg liegt zwischen Stans und Alpnach. Die Festung besteht aus den drei Werken Blattiberg , Drachenfluh und Zingel. Die drei Werke befinden sich auf zwei Hauptebenen welche mit Treppen und einer unterirdischen Standseilbahn miteinander verbunden sind. Der Eingangsbereich Zingel konnte mit Lastwagen befahren werden. Die Festung Mueterschwanderberg ist die grösste Artilleriefestung der Schweizer Armee.

Sperrstelle Drachenried
Zur Sperre gehörte das auf Höhe des unteren Eingangs des Artilleriewerkes Muetschwanderberg gelegene Infanteriewerk Blattiberg. Dazu kam der Infanteriebunker Ennetmoos. Das Hindernis bestand aus abgeschrägten Betonklötzen mit vorgelagertem Graben, einem aufgeschütteten Erddamm sowie einem Stauwehr: Der Mehlbach wäre vorsorglich gestaut worden, eine Überflutung westlich der Kantonsstrasse wäre dann möglich gewesen. Aufgabe war die Sperrung der Ebene Drachenried zwischen dem Allweg und St. Jakob in Richtung Kerns. Die abgeschrägten Betonblöcke wurden an der Südflanke nur bis zum Waldrand hochgezogen. Der vorgelagerte Graben wurde im Wald weitergeführt und war auf der ganzen Länge mit Stacheldrahthindernisse verstärkt. Ein teil diesen Betonblöcke sind immer noch sichtbar.

Die Festung Mueterschwanderberg wurde im Jahre 2001 entklassifiziert und stillgelegt. Seit Januar 2007 liegen die definitiven Genehmigungen zum Rückbau der Festung vor. Rückbau durch Anliker AG per Anfang 2008 abgeschlossen.

Erstfund: 21.11.2010 11.00 Uhr rohrerhj, Herzlichen Glückwunsch

Additional Hints (Decrypt)

Va rvare Fgrvajnaq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)