Skip to content

Asphalt-Cowboy 3 (Solingen-Ohligs) Multi-Cache

Hidden : 11/23/2010
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hiermit schicke ich den Asphalt-Cowboy auf seine dritte Reise. Auch diesmal gibt es wieder einige Aufgaben und Fragen zu bewältigen. Außerdem geht es diesmal auch eine Zeit lang durch den Wald was man bei dem Namen des Caches ja eigentlich nicht vermuten sollte. Ich hoffe ihr habt viel Spaß beim Suchen und lasst euch von den teilweise kniffligen Fragen nicht davon abbringen, das Final siegessicher zu erreichen.

Der Name des Caches ist Programm und wen sollte es wundern, dass der Weg durch Solingen-Ohligs führt. Ohligs war zunächst ein Ortsteil der 1806 gegründeten Gemeinde Merscheid. Im Jahre 1891 wurde Ohligs eine selbständige Gemeinde, die zum 1. August 1929 mit weiteren Ortsteilen in die neu gegründete Stadt Solingen eingemeindet wurde. In Ohligs war, wie auch in den anderen Stadtteilen Solingens, die Metall verarbeitende Industrie, insbesondere die Herstellung von Schneidwaren, wirtschaftsprägend. Eine Sehenswürdigkeit, besonders für Kinder, in Ohligs ist mit Sicherheit der „Solinger Vogel- und Tierpark“. Außerdem liegt in Ohligs der Bahnhof Solingen Hauptbahnhof, der wichtigste Bahnhof Solingens mit ICE- und IC-Verbindungen.

Abschließend noch ein paar Hinweise zum Cache selbst: Es müssen keine Zäune überklettert, keine Grundstücke betreten und keine Bäume oder Masten erklommen werden. Bei der Lösung des Caches bewegt man sich zum größten Teil auf Aspahlt. Außerdem habe ich versucht bei der Wegführung möglichst viele verkehrsberuhigte Gebiete mit einzubeziehen. Die Runde ist ca. 7,5 km lang und in gut 3 bis 4 Stunden zu bewältigen. Das Final ist so versteckt, dass man den Cache ganzjährig, also auch bei Schnee machen kann. Damit es beim Rechnen etwas leichter wird habe ich zusätzlich Klammern gesetzt, so dass sich das Problem, Punktrechnung geht vor Strichrechnung gar nicht erst stellt. Nun aber los!

Hinweis (30.04.2020): Zwei Stationen mussten verändert werden. Jetzt funktioniert wieder alles.

Bitte einen Stift und etwas zum Messen (Zollstock oder Maßband) mitnehmen!

Gestartet wird bei: N 51.10.313 E 7.00.555 Hier gibt es in der näheren Umgebung genügend Parkplätze.

1) Folgt dem Weg in die Grünanlage. Hier gibt es eine bedrohte Tierart, die sich auf dünnem Eis bewegt.
Wie viele dieser Tierchen könnt ihr vor Ort finden (es sind mehrere)?
A = Anzahl der Tierchen

2) Weiter nach N 51.09.((A*A*A)+830) / E 7.00.((A*A*A*A)+117)
Hier hat der Asphalt-Cowboy mal im Tic Tac Toe gewonnen und seine Siegesreihe ist noch zu sehen.
Auf wie vielen Buchstaben steht seine Siegesreihe?
B = Anzahl der Buchstaben

3) Weiter nach N 51.09.((B*B)+639) / E 7.00.((B*B)+187)
Wer sorgt hier für gute Luft?
64 = Panasonic
85 = Sony
140 = Intel
173 = Arctic
210 = Casio
C = Wert der richtigen Antwort

4) Weiter nach N 51.10.C / E 6.59.(C+720) Schaut euch jetzt genau um!
Wo wird es hier tagsüber über 400 Grad heiß und ist gleichzeitig noch zum Teil ein Teil einer Heilmaßnahme im Kreuzworträtsel?
Die Lösung lässt übrigens spielerisch leicht ermitteln.
Wandelt die Buchstaben in Zahlen um und addiert diese (A=1, B=2, C=3, usw.).
D = umgewandeltes Wort

5) Weiter nach N 51.10.(D-20) / E 7.00.((3*D)-16)
Was fehlt denn, damit Euch hier jemand schöne Augen macht?
Wandelt die Buchstaben in Zahlen um und addiert diese (A=1, B=2, C=3, usw.).
E = umgewandelte Buchstaben

6) Weiter nach N 51.10.((15*E)+20) / E 7.00.((20*E)+65)
Sucht hier nach dem Hinweis!

7) Die nächste Station findet ihr bei N 51.10.Hinweis / E 7.00.Hinweis
Hier ist der Cowboy vor einiger Zeit mal so gegen 23 Uhr vorbeigekommen und hat etwas für euch hinterlassen. 
Wie heißt die/der Autor/in?
10 = Astrid Lindgren
15 = Stefan Wolf
20 = Hans Christian Andersen
25 = Jan Ochs
30 = Marc-Uwe Kling
35 = Enid Blyton
39 = Otfried Preussler
F = Wert der richtigen Antwort

8) Weiter nach N 51.10.((10*F)-16) / E 7.00.((5*F)-2)
Setzt die Zahlenreihe mit einer der hier vorgegebenen Zahlen sinnvoll fort.
26 / 29 / 31 / 37 / 39 / 40 / 42 / 44 / 52 / 56 G = Wert der richtigen Antwort

9) Weiter nach N 51.10.((15*G)-475) / E 6.59.9(G-10)
Was darf denn da wo ihr gerade steht nicht rein?
60 = Anlieger
65 = Motorrad
70 = Fußgänger
75 = Fahrradfahrer
80 = LKW
H = Wert der richtigen Antwort

10) Weiter nach N 51.10.((2*H)+59) / E 6.59.((10*H)+23))
Wer badet denn hier nun wirklich?
35 = Bade Alle
40 = Bade Sie
45 = Bade Dich
50 = Bade Ihn
55 = Bade Ungern
60 = Bade Keinen
65 = Bade Mich
I = Wert der richtigen Antwort

11) Weiter nach N 51.10.(10*I) / E 7.00.((2*I)+81)
Auf dem Weg dorthin müsst ihr herausfinden welches Tier den Laternenmast Nummer 15 bewacht und wie das in dieser Siedlung gespielte Vorläuferspiel von „MauMau“ heißt? Anzahl der Karten 1-8.
Ermittelt den Buchstabenwortwert vom letzten Buchstaben des Tieres und vom letzten Buchstaben des Kartenspiels und addiert diese (A=1, B=2, C=3, usw.).
J = Addition vom Wert letzter Buchstabe Tier und vom Wert letzter Buchstabe Kartenspiel

12) Weiter nach N 51.10.((30*J)+4) / E 7.00.(J+43) Wie viel Meter ist der Tunnel ohne Vorbau lang?
K= Die gemessene Länge in Meter (kaufmännisches Runden ohne Nachkommastellen)

13) Geht nun von X nach Y und beantwortet dabei folgende 4 Fragen.
 = N 51.10.((30*K)+56) / E 7.00.((5*K)+141) Y = N 51.10.((15*K)+145) / E 7.00.((5*K)+94)
a) Wie viele vollflächige Kreise hat der Verschluss zum Grundstück?
b) Wie viele Spitzen hat das alte und allein stehende rostige Tor?
c) Finde das gelbe Schild. Hier ist unter dem Begriff "Lebensgefahr" eine Telefonnummer angegeben.
d) Zwei gebogene Stangen versperren hier den Weg. Wie viele rote Streifen haben sie insgesamt?
L= Anzahl Kreise + Anzahl Spitzen + Quersumme der gesamten Telefonnummer + Anzahl rote Streifen

14) So nun auf zum Final. Dieses findet ihr bei: N 51.10.((A+B+C+D+E+F)+140) E 7. 00.((G+H+I+J+K+L)+1)
Nun solltet ihr das Döschen gefunden haben, wenn dem so ist herzlichen Glückwunsch!

Wer alle 3 Asphalt-Cowboy-Multis (GC20RPH, GC22Q7Z, GC2J85T) erfolgreich absolviert hat kann sich gerne das Emblem, welches ihr im Listing von "Asphalt-Cowboy 3 (Solingen-Ohligs)" findet, in sein Profil kopieren!

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 6: Xerngvi trfgnygrgre Nhsxyrore!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)