Skip to content

Spiegelfabrik – Lost Place reversing Traditional Cache

This cache has been archived.

da17er: Danke für all die netten Logs, aber der wird mir einfach zu oft gemuggelt...

More
Hidden : 11/25/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Lost Place, der bald keiner mehr sein wird - bitte Fotos vom Baufortschritt hochladen!
ACHTUNG: neuer Hint ab 28. Juni 2013!


Die k.k. priviligierte Spiegelfabrik wurde 1807 als erste Fabrik in Viehofen eröffnet. Im Jahre 1846 beschäftigte das Unternehmen etwa 800 Mitarbeiter, doch bereits 1858 wurde das Werk stillgelegt.

Einige Jahre wurde auf dem Fabriksgelände eine Kaltwasserheilanstalt betrieben.

1866 wurde die Fabrik zur Herstellung von Spitzen und Vorhängen umgebaut. Bis zum ersten Weltkrieg fanden hier über 600 Arbeiter eine Beschäftigung. Im Zuge der Rüstung wurden zahlreiche Rohmaterialien und Maschinenteile beschlagnahmt, was starke Einschnitte in der Produktion zur Folge hatte. Die Lage besserte sich zwar nach Kriegsende, trotzdem wurde die Fabrik am 31. März 1930 geschlossen.

Mit dem Anschluss Österreichs an Deutschland 1938 wurde von der Deutschen Arbeiterfront eine „Schulungsfabrik für Arbeitslose“ zur Metallverarbeitung geschaffen. Zeitzeugen berichten aber, dass speziell in den späteren Kriegsjahren ukrainische Zwangsarbeiter Torpedos fertigen mussten.

Nachdem die Gebäude nach dem 2. Weltkrieg dem Verfall preisgegeben wurden, wurde im Juli 2010 der Plan bekanntgegeben, auf dem Gelände unter Einbeziehung der bestehenden Gebäude eine Seniorenwohnsiedlung mit Pflegeheim zu errichten. Da sowohl die ehemalige Lagerhalle als auch das Herrenhaus unter Denkmalschutz stehen, werden diese Gebäude im Lauf der nächsten Jahre wieder renoviert. Derzeit (November 2010) ist das Gelände noch frei zugänglich, im Frühjahr 2011 soll ein Zaun um die Baustelle errichtet werden.
Update 30. August 2011: Offenbar geht es doch nicht so schnell, seit gut 8 Monaten hat sich nix getan...
Update 13. April 2012: Wie in den Logs beschrieben steht jetzt ein Bauzaun um das Gelände herum, aber die Dose ist nach wie vor erreichbar.

HINWEIS:
Auf keinen Fall das Haus betreten, es ist stark einsturzgefährdet!

Der Cache ist eine Filmdose. Aber nicht als solche erkennbar, dafür farblich wirklich ins Auge springend. Zumindest wenn man auf die Farbe Mittelgrau fixiert ist. Bei hellgrauer Umgebung. ;o)

Erreichbar ist der Cache öffentlich mit der Bahn (ca. 200 Meter entfernt) oder mit der Buslinie 8, Station "Johann-Heßl-Gasse".


Bitte eigenen Stift mitbringen und viel Spaß!

Wer ausführlichere Informationen möchte, kann sich auf den folgenden Seiten informieren:

http://de.wikipedia.org/wiki/K._k._priv._Spiegelfabrik
http://de.wikipedia.org/wiki/Spitzen-_und_Bobinet-_und_Vorh%C3%A4nge-Fabrik_F._Austin
http://www.st-poelten.gv.at/Content.Node/wirtschaft/aktuelles/news/living-city.php
http://www.livingcity.at/index.php/betreute-wohnstadt.html

Additional Hints (Decrypt)

Pvepn mjrv Zrgre mjnamvt Ubrur, fvyore. Süe wrqra Gbcs tvogf rvara Qrpxry. Ovggr ibefvpugvt ragaruzra haq jvrqre nz fryora Csbfgra mheüpxyrtra. Snyyf qvr Qbfr orvz Enhfmvrura fcvrßg, yrvpug fpueät unygra haq xrvar Trjnyg najraqra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)