Skip to content

der Barfuß-Cache Multi-Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo Planipedes,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 11/15/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

"Der Barfuß-Cache" oder "Zeigt her, eure Füße .. !" Ein ca. 1:45 h Rundweg durch den Barfuß-Park von Bad-Orb.

In Wikipedia steht geschrieben: "Ein Barfußpfad ist eine Gehstrecke, auf der durch Barfußlaufen besondere Sinneseindrücke und die damit verbundene Entspannung erlebt werden können." Na dann los!

In Bad Orb gibt es einen Barfuß-Pfad! Wer die Installationen im Kurpark oder am Barfuß-Pfad nutzen möchte (Kneipp-Bad, Watt-Wanderung, ...) sollte vielleicht ein Handtuch mitbringen. Für die Nutzung der Barfuß-Pfades verlangt die Stadt Bad Orb für Erwachsene € 2,50 und für Kinder € 1,50 Eintrittsgeld. Es ist jedoch nicht notwendig, Eintritt für den Barfuß-Pfad zu bezahlen, um den Cache lösen zu können!

Kneipp-Anlage
N 50° 13.124 E 009° 21.168
Hier findest Du eine schöne Kneipp-Anlage, die ganzjährig, soweit es das Wetter erlaubt, nutzbar ist. Mit wie vielen Halterungen ist das Geländer des großen Beckens an den Wänden befestigt?
A= _______

Entrée, s'il vous plaît
N 50° 13.182 E 009° 21.236
Finde hier das Begrüßungsschild zum Barfußpfad (es hat die Form eines großen, dreiseitigen Prismas). Wie viele Zehen sind darauf zu sehen?
B = (Anzahl der Zehen + 1) / 49 = _____

Gradier-Steine
N 50° 13.0(2*A-B) E 009° 21.3(2*A+2*B)
Du findest hier einen Haufen Gradier-Steine. Sie stammen aus dem in der Nähe befindlichen Gradierwerk und bildeten sich über sehr lange Zeit aus Ablagerungen des Mineral-haltigen Wassers. Zähle, wie viele es sind!
C = ______

zwei Brücken
N 50° 12.8(5*C-B) E 009° 21.7(C+B) und N 50° 12.(4*A-3*B)5 E 009° 21.7(4*A-3*B)
Bestimme mit Hilfe des GPSr den Abstand (Luftlinie) zwischen den beiden Brücken. Wichtig: runde auf den nächsten Hunderter ab bzw. auf!
D = _______

Du betrittst jetzt das hessische Watt! Eine Watt-Wanderung ist sehr empfehlenswert. Danach kann man sich die Füße am Brunnen reinigen. Mache hier für's Log ein Bild von Deinen Füßen, von Deinem Team, von Deiner Watt-Wanderung (wie z.B. hier das Team Barfuss) oder vom Füße-Waschen und zeige damit der Cacher-Gemeinde, dass *DU* die Wanderung wirklich gemacht hast! ¹

Füße waschen
N 50° 12.(7*D-B) E 009° 22.0(D-B)
Der Brunnen spendet über das ganze Jahr hindurch ausreichend Wasser. Es geht nun um das Schild oberhalb der Quelle. Was steht darauf geschrieben?

a.) Orb-Quelle (E=1)
b.) kein Trinkwasser (E=3)
c.) Mo-Fr, 7:00 h - 19:00 h (E=5)
d.) In Aqua Sanitas (E=8)

Wer jetzt noch nicht genug hat, kann ab hier der Beschilderung mit den kleinen Füßen folgen. Das lohnt sich auf jeden Fall. Du triffst irgendwann wieder auf den Rundweg des Barfuß-Caches. Außerdem hast Du Dein GPS dabei.

roter Stein
N 50° 12.8((A/B)*C) E 009° 21.(A+A+C)(B-E)
Nun ist es gleich geschafft: Wie alt ist der Stein, den Du hier vorfindest? Gemeint ist das Alter ohne Nullen, quasi die Zahl, die Du vorort ablesen kannst.
F = __ __ __

Final
N50° (A/2).(E*F+D)+(2*A)-1 E 009° (A-E).(C*A*E)-(2*D)+A+B

Happy caching, Shelira18 & Planipedes!



1 - abhängig von Wetter, Temperatur und Jahreszeit. Seit der Änderung der guidelines von gc.com im April 2009 ist die Aufforderung zum Loggen von Fotos nur als Bitte zu verstehen und darf nicht mehr zur Bedingung für die Log-Freigabe gemacht werden.
 

Additional Hints (Decrypt)

zrva unhf vfg nhf nyh zrva uhg nhf cynfgvx

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)