Skip to content

Die St.-Georgs Eiche Multi-Cache

This cache has been archived.

Ingwaz: Da ich momentan nicht dazu komme und desweiteren keine Muse habe einen vernünftigen neuen Baugrund für die Wichtel zu suchen geht dieser Cache leider ins Archiv.

Ich plane jedoch zukünftig hier wieder was neues auszulegen.

Danke an alle Finder für's Suchen!

More
Hidden : 11/21/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die St.-Georgs Eiche in Marterberg
(Ein kurzer und einfacher Multi)

Diese Eiche gehört mitlerweile zu den Staatsforsten.
Es wird gemunkelt Sie sei 1000 Jahre alt, genau weiß es aber keiner.


Bitte behandelt die Eiche mit dem Ihr gebührenden Respekt !
Schnitzt nichts in die Rinde, brecht nichts von der Eiche ab und versucht nicht darauf herumzuklettern !



Heilige Bäume
, sogar heilige Wälder waren mit dem Kultus der alten Deutschen eng verknüpft.
Erstere waren die Tempel, der Ort der regelmässigen Opfer, Volks- und Gerichtsversammlungen,
wie noch heute mancherorts unter ihnen Messe gelesen wird und altbemoosten Stämmen heilige Bilder in Hut gegeben werden.
Unter den heiligen Bäumen (im späteren Mittelalter sind sie gewöhnlich mit »Frau« angeredet) steht obenan die Eiche. Sie als der mächtigste Spross des deutschen Waldes und bekannt durch die Anziehung, die sie auf den Blitz ausübt, ist in erster Linie dem rohen, derben, titanenhaften Donar, auch Thunar, nordisch Thor genannt, geweiht. Sie hat auch heute auf dem Gebiete des Aberglaubens ihre Rolle noch nicht ausgespielt.

Die Eiche findet Ihr bei den Headerkoordinaten, daran befindet sich ein Schild.
Wieviele "Ecken" hat das Schild (Außenkontur) ? Anzahl "Ecken" = X
Die Anzahl der darauf befindlichen Buchstaben = Y

Im Wald nahe der mächtigen Eiche sollen Wichtel wohnen.
Man sagt sie hüten einen Schatz in ihrer Behausung.
Einmal passte einer der Wichtel nicht auf, da habe ich Ihm während
seinem nächtlichen Ausflug einen Peilsender in die Jackentasche gesteckt.
So konnte ich herausfinden wo Sie wohnen.
Wenn ihr diesen Ort auch besuchen wollt müsst Ihr ein bischen rechen.

AAA= X * 190

BB = Y + 2

CCC= (Y / X) * 191

N 48° 35.AAA     E 013° BB.CCC

Mit etwas Glück sind die Wichtel nicht zuhause und Ihr könnt den Schatz heben.

So und jetzt wünsche ich Euch viel Spass und Erfolg bei der Schatzsuche !

Additional Hints (Decrypt)

Nz Shßr rvarf tebßra, orzbbfgra Onhzfghzcsf. Ng gur ebbg bs n ovt gerr fghzc.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)