Skip to content

Der tolle Junker (Nachtcache) Mystery Cache

This cache has been archived.

VP244: Nach fünf Jahren müssen wir diesen Cache schließen.
Wir hoffen, vielen Cachern mit der Runde schöne Stunden bereitet zu haben.
Leider finden wir nicht mehr genug Zeit, die aufwendigen Stationen in Stand zu halten.

Allerdings gibt es eine neue Idee für einen einfachen Multicache am Justenberg...

VP244

More
Hidden : 11/18/2010
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hier handelt es sich um einen Nachtcache, basierend auf einer alten Hagener Sage. Die Strecke dieses Mystery-Multis mit 8 Stationen plus Final beträgt ca. 6km. Dauer: ca. 4 Std.! Doch nun zum Cache:

 

Der tolle Junker (NC)

 

Im Jahre 1601 begleitete der junge Julius, Sohn des Adligen Johann von Plettenberg, seinen Vater häufig auf den Jagdzügen des Arnsberger Grafen. Im Haupthof des Grafen am hohen Lenscheid schmausten und zechten die fröhlichen Jagdgenossen.

Julius, an die Streifzüge von Jugend an gewöhnt, trieb die Sache nach dem Tode seines Vaters nur noch toller, weshalb er bald „der tolle Junker“ genannt wurde.

Bei der wilden Hatz übers hohe Lenscheid, bei Spiel und Tanz, bei Wein und Schinken, brachte er sein Vermögen bald durch. Seine Leidenschaft galt der ehrbaren Gattin des Grafen, welche aber seine Liebe nicht erwiderte. Dies trieb ihn dazu, seine Jagdzüge mit teuren Gelagen fortzusetzen, so dass er Schuldner des Grafen wurde. Als der Kalender den 29. Februar eines Schaltjahres anzeigte, wollte Julius diesen Glückstag nutzen und den Grafen um Nachlass seiner Schulden bitten.

Als er in der Nähe von Hagen durch den Wald hetzte und an einem Felsen vorbeireiten wollte, sah er plötzlich einen Feuerschein, erst grün wie Gras, dann rot wie Blut. Schwefeldunst umhüllte ihn, aber er zog die Säbel blank und schrie furchtlos in den Spalt hinein: „ Komm heraus, Du Ausgeburt der Hölle!“ Da gab es ein unheimliches Zischen, gleich darauf einen furchtbaren Knall, und vor ihm stand der Leibhaftige selbst. Seine Haut war wie von Draht und Leder; aus seinen stechenden Augen sprühten feurige Funken, die selbst den tollen Jäger erschauern ließen. Der Teufel erbot sich, dem armen, zitternden Junker zu helfen, doch stellte er folgende Bedingungen: „ Mit diesem Trunk bringst Du den Grafen um, denn dieser Lebemann ist schon lange mein! Dann heiratest Du die Gräfin und ich schenke Dir ein neues Schloss und dazu das ganze Gold, das ich in dieser Felsenhöhle bewache!“ Der Junker ging freudig auf diesen Plan ein, jedoch verlangte der Teufel noch die Besiegelung ihres Bundes.

Es geschah, wie der Teufel gesagt hatte. Bei einem festlichen Gelage brachte der Junker  dem Grafen den tödlichen Trunk. Der schlief in der folgenden Nacht ruhig ein, ohne jemals wieder aufzuwachen. Im folgenden Trauerjahr lebte der Junker anscheinend tief trauernd und half der Gräfin bei der Verwaltung ihrer Güter. Nach Jahresfrist warb er um ihre Hand und sie feierten acht Tage lang Hochzeit in dem Sommerschloss, welches der Leibhaftige in 3 Tagen weniger 3 Stunden für den Junker erbaut hatte. Nach 3 Jahren weniger 3 Tagen wurden dem Junker Zwillinge, Romeo und Julia, geboren.

In dieser und der nachfolgenden Zeit führte der Junker ein glückliches, prachtvolles Leben und dachte erst wieder an seinen Pakt mit dem Leibhaftigen, als er eines Tages bei einem Ritt zur Sauhatz an der Teufelsspalte vorbeikam. Da lockte ihn das Gold, das im tiefen Schoße des Justenberges ruhte. So ließ er einen tiefen Schacht graben, an dem auch zwei junge Knappen, Bruno und Heinrich, beschäftigt waren.

Dorthin lenkte der Junker jetzt öfter in Begleitung Julchens, seines heranwachsenden Töchterleins, seine Schritte. Den beiden jungen Burschen gefiel das bildschöne Mädchen, welches ihr Herz dem schwarzhaarigen Bruno zuwandte. Darüber aber ergrimmte Heinrich und die beiden sonst befreundeten Knappen gerieten in einen ernsthaften Streit. Im Handgemenge warf Heinrich seinen Gegner in den tiefen Schacht. Als Julia das hörte, verwünschte sie das Teufelsgold und stürzte sich ihrem Geliebten nach in den dunkelgähnenden Schacht.

In diesem Augenblick hörte man in den umliegenden Dörfern  ein unheimliches Zischen und Rauschen, welches in einem ohrenbetäubenden Donnerschlag endete, dem ein greller, phosphoreszierender Blitzstrahl folgte. Das Sommerschlößchen wurde von einem Kugelblitz getroffen und Junker und Gräfin versanken in den Flammen.

Trotz unermüdlichen Suchens  fand man seit jener Zeit kein Gold mehr im Justenberg…

(Quelle: Chronik der Freiheit Hagen; Der tolle Junker; Text gekürzt)

Alle, die versuchten, das Teufelsgold zu finden, waren nie mehr gesehen. Vor vielen Jahren versuchte ein tollkühner Mann sein Glück. Er scheiterte und kehrte gebrochen zurück. Mittlerweile ist er alt und grau und gilt seither als wirr. Er meidet die Dorfbewohner und stammelt stets eine scheinbar unsinnige Zahlenfolge:

7547577411754215761473175547

31524331142435214416321451342344

 

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

Dieser Nachtcache ist nur im Dunkeln zu lösen. Ihr benötigt dreierlei Arten an Licht:

  • Starkes Licht um die Dunkelheit zu erhellen
  • Magisches Licht um Unsichtbares sichtbar zu machen
  • Punktuelles Licht um in die Ferne zu deuten

Desweiteren benötigt ihr:

  • Eine AAA-Batterie
  • Festes Schuhwerk
  • Gute Kondition

Der Cache verläuft meist über befestigte Wege, teilweise aber auch über schmale Pfade und auf kurzen Etappen querwaldein. Die hohe Terrain-Wertung haben wir gewählt, da es teilweise sehr abschüssig und rutschig ist. Es muss aber nirgendwo hinein oder hinauf geklettert werden. Er befindet sich in einem Gebiet, welches aktiv bejagt wird. Bitte verhaltet Euch dementsprechend.

Die Lösung dieses Nachtcaches erfolgt auf eigene Gefahr!

 

Viel Spaß wünschen Euch

Verena und Peter (VP244)

Additional Hints (Decrypt)

Svany: Ibear yvaxf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)