Skip to content

CL 09 Freudentaler Schloß Mystery Cache

Hidden : 12/5/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine kleine Herausforderung als 9tes Kalendertürchen

Dies ist ein Cache der Cachelender-Serie 2010.
Wir, die an der Serie beteiligten Owner, wollen uns selbst und anderen einen Grund geben, im Dezember öfter mal das gemütliche heimische Sofa zu verlassen und vor oder nach (oder statt) dem Weihnachtsmarktbesuch einen erfrischenden Cachespaziergang zu machen.
Die 24 Caches der Serie führen zum Bonus, die Informationen dafür sollte man bis zum 25.12. gesammelt haben. Alle Caches werden auch nach Weihnachten auffindbar sein, eventuell in abgeänderter Form.
Wir wünschen Euch und uns viel Spaß am Cachelender 2010.
bfour Bodenseematrose C A S H Cachekätzchen dangerfreaks azzarro Darkchylde & succubi Der Australier Die 2 vom Bodensee DonTeam, ms-pro, tío Endaevour HartamLimit Hegaupoeten Iceworm & geo-quax IrulanSky Katunga kinggrimsel lakesidefamily LosMuertos Mönchen Nick_Ryder perenquen SchwesterD smirgeol stehebo wobees


Es geht um Allensbach. Einen uns allen mehr oder weniger bekannten Ort am Bodensee und vor allem um seinen Ortsteil Freudental.
Freudental wurde im Jahre 1360 zum ersten Mal als "Frödental" urkundlich erwähnt. Im Jahre 1698 wird der Bau des Schlosses, mit seiner bewegten Geschichte begonnen.

Aber STOP!!!! Jetzt seid ihr gefragt.

Sucht hier in Freudental die Tafel, die euch hilft die folgenden Fragen zu beantworten.

Wann wurde der Hof der Herren von Bodman zum ersten mal zerstört?
Die Quersumme der Jahreszahl sei A

Von wann bis wann war eine Kunsttöpferei im Schloss?
Die Quersumme der Zahlen sei B

Kurz vor welchem Jahr kaufte Maria Alexander Leopold Franz von Reichlin-Meldegg das Anwesen?
Nehmt von der Jahreszahl die Quersumme, diese sei C

Wann war die Zwangsversteigerung an den Ravensburger Bürgermeister und seine Mitkäufer?
Die Quersumme dieser Jahreszahl sei D

Wann wurde das im Schloss eingerichtete Kinderheim aufgelöst?
Nimm von der Jahreszahl die 3. Zahl- die sei E

Wieviele Jahre dauerte der Bau von Schloss Öttingen?
Die Anzahl der Jahre sei F

1804 verkaufte Thadäus von Schach Freudental.
Nimm von der Kaufsumme die dritte Zahl. Diese sei G

Wieviele Jahre nach der Fertigstellung des Schlosses starb der Bauherr?
Die Anzahl der Jahre sei H

Um das Geheimnis des 9. Cachelendertürchens zu lüften hilft dir folgende Rechnung:

N 47° (A + B). 0 (C + D)
E 009° 0 E. F G H

Auf dem Weg dorthin wist Du Dich aufwärmen und Dich anschließend auch stärken können, falls Du Deine Neugier bis 18 Uhr zügeln kannst.
Viel Spaß

Additional Hints (No hints available.)