Skip to content

Saeffeler Bruch Multi-Cache

This cache has been archived.

ellmi-clan: Heute nach den Wartungarbeiten an Station 4 noch schnell einen Blick aufs Finale geworfen. Dort wurde das Versteck aufgebrochen und die Dose geklaut. Da die Reparaturarbeiten dadurch zu grosse Ausmasse angenommen haben, müssen wir den Cache leider archivieren.

More
Hidden : 1/21/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein Multi im Saeffeler Bruch auf einer Länge von ca. 3 – 3,5 km.


Dieser Multi kann als Rundweg angegangen werden, d.h. man startet beim Parkplatz und nach erfolgreicher Suche kann man dort seine Runde auch wieder abschliessen (Muss man aber nicht.)

Die einzelnen Stationen sind über feste Wege zu erreichen. Das Finale kann vom Hauptweg aus über eine provisorische Treppe erreicht werden und für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen über einen Umweg mit fester Strasse fast bis zum Versteck.

Zwischendurch bieten sich mehrere Gelegenheiten für eine kleine Rast und an der letzten Station besteht die Möglichkeit, mit einer überdachten Sitzgelegenheit incl. Tisch in aller Ruhe die Finalkoordinaten auszurechnen.

 

Da wir uns hier in einem Naturschutzgebiet befinden, möchten wir darum bitten sich an die entsprechenden Regeln zu halten. Die Wege brauchen nicht verlassen zu werden, außer bei Station 4 nur um ca. 2m. Das Finale liegt etwas weiter vom Weg ab, dieser Bereich zählt dann aber nicht mehr zum Naturschutzgebiet. 

 

 

Jetzt aber auf zur Schatzsuche:

 

Die oben angegebenen Koordinaten sind nicht die Cache- oder Parkplatz Koordinaten!!

 

Parken könnt ihr bei:

N 51°01.765

E 005°57.670

 

 

Von hier aus kann der Rundweg gestartet werden und es geht los zur Station 1 bei:

N 51°01.608

E 005°57.805

 

Station 1

Ihr befindet euch hier an einem Knotenpunkt für Radwanderungen. Bildet aus der zweistelligen Nummer dieses Knotenpunkts die Quersumme.

A =

 

N 51°01.5(A+1)1

E 005°5A.16(A-1)

 

Station 2

Sucht hier nach einer vierstelligen Stationsnummer und nehmt die letzte Zahl für B.

B =

 

N 51°01.5(A-B)0

E 005°58.9BB

 

Station 3

Nehmt hier vom Hydrantenschild die Zahl, welche nur einmal vorkommt für C.

C =

 

N 51°01.(2+B+C)5(A-C)

E 005°5A.(B+C+2)AC

 

Station 4

Sucht hier nach einem Mikro mit Hinweis zur nächsten Station.

 

 

Station 5

Hier ist eine vierstellige Jahreszahl „Anno XXXX“ angegeben. Bildet daraus die einstellige Quersumme für D.

D =

 

Finalkoordinate:

N 51°01.(B+C+D)(A-B)C

E 005°5A.(D-C)(B-C)(A-8)

Zusätzlich braucht ihr noch die vierstellige Zahl: DBA(C+D)

 

Zerstört bitte nichts am Finale und setzt zum Schluss wieder alles auf Null.

 

Nach hoffentlich erfolgreicher Suche folgt ihr nun dem Weg weiter Richtung Westen, am Sportplatz vorbei und zum angegeben Parkplatz.

Additional Hints (Decrypt)

[Station 2:] Gensbfgngvba [Station 4:] hagra nz Onhz - erpugf uvagre Cnexonax [Station 5:] Ubymxerhm [Finale:] xhem orvz Orteramhatfcsbfgra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)