Skip to content

Lücke-Brücke am Goldbergsee Traditional Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo GassiCacher,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 11/19/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Tradi der Reihe "Seen in und um Heusenstamm" an einem der schönsten Seen in dieser Region.

Die Dose ( 1L Clip&Close) liegt an einer "2/3 Brücke".

Die Brücke wurde gebaut um den Naturschützern auch mit schwerem Gerät den Zugang zum Vogelschutzgebiet am Goldberg zu ermöglichen. Damit nicht jeder sie nutzt und im Schutzgebiet herumstapft hat man kurzer Hand das Mittelstück der Brücke so gestaltet, dass es herausnehmbar ist und versteckt oder mitgenommen werden kann.

Die Lücke in der Brücke gibt dem Cache seinen Namen. Scheinbar hat sich das System aber nicht bewährt. Die Auflagen für das Mittelstück sind verbogen und es ist wohl doch ziemlich schwierig das Mittelstück zu transportieren und einzusetzten. Darum hat man an einer anderen Stelle einen gut versteckten Zugang zum Naturschutzgebiet gebaut und die Lücke-Brücke wohl als Ablenkung für potentielle Eindringlinge stehen lassen. Sie wird jedenfalls nicht mehr genutzt.

Von hier aus oder noch besser wenn man einige Meter den Weg bergauf Richtung Süden geht, hat man einen herrlichen Ausblick über den See. Sehr stimmungsvoll können die Sonnenuntergänge speziell im Frühjahr und Herbst werden. Ein besonderes Erlebnis ist es zu sehen wie die Stare kurz vor Sonnenuntergang ihren Schwarmflug zelebrieren.


Es ist nicht notwendig das eigentliche Naturschutzgebiet zu betreten und man sollte den Wassergraben als Grenze respektieren. Allerdings sollte man beim bergen des Caches und besonders bei nassem Wetter darauf achten, dass man nicht in den Wassergraben abrutscht.

Additional Hints (Decrypt)

qehagre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)