Skip to content

Pankower Ableger: Knapp im Grenzgebiet Mystery Cache

Hidden : 4/5/2011
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Schon lange sind wir in der Pflicht, aber immer kam was dazwischen. Über das 'was' und seine Wichtigkeit mag man unterschiedlicher Ansicht sein, nun ist es jedoch soweit. Unser erster Cache erblickt das Licht der GC-Welt, aufmerksam von unseren Fröschen beobachtet.

Viel gibt es nicht zu erzählen. Der Cachename spielt nicht auf die ehemaligen Mauergebiete an, sondern auf die Entfernung.

Die Pankower Ableger dürften inzwischen vielen bekannt sein und da wir mal den "Muttercache" besucht haben, stand auch unsere Aufgabe fest. Klar, das Fragezeichen steht für den Cachetyp, also sind die angegebenen Koordinaten fiktiv, aber mit einem Auge zudrücken ist der Cache noch im Muttercache-Grenzgebiet ( < 3 km)



... und wer unsere Teichbewohner näher betrachtet ...



sollte ihnen ihr Geheimnis "entquaken" können.

Im Moment hört es sich etwa so an:

tsfffwlvsfciwfrgparinwbwlnlqaybmstouavhrriwpsfymvfciwxigyvratrswnpbty



Die Lösung ist eindeutig und so braucht es keinen Checker. Im verschlüsselten Hilfetext unten stehen Hinweise zur schnellen Bergung und wie die Dose zu handhaben ist. Der Verschlüsselungsmodus ist der gleiche.

Fragen dazu beantworten wir jedoch gerne. Nutzt dazu den Messenger. Emails gehen leider manchmal im Cyberspace unter. Und nun allen viel Spaß beim Enträtseln!

Update am 24.7.2017:
Neue Dose deponiert. Bitte paßt beim Bergen vor Ort auf Muggels auf. Kein Muggel wird von sich aus dort suchen. Insofern sollte dies ein sicherer Ort sein. Wer das Rätsel wirklich selbst gelöst hat - und das sollte eigentlich der Normalfall sein, oder wozu machen wir dieses Spiel überhaupt -, kann den erweiterten Hint auf die gleiche Weise sichtbar machen und findet so detaillierte Suchhinweise. Wer also nicht an sich halten kann und die Finalkoordinaten doch weiter reicht, sollte dann wenigstens darauf hinweisen.

Additional Hints (Decrypt)

Rf jveq avpug buar rvafpuyätvtr Fbsgjner trura, qnaa nore ceboyrzybf. Haq abpu rva fcrmvryyre Jhafpu na qvr Fcrmvnyvfgra süe fbypur Eägfry hagre Rhpu. Unog Irefgäaqavf, qnß jve rf avpug mh fcrmvryy trznpug unora, qnß Qöfpura fbyy wn nhpu iba Avpug-Fcrmvnyvfgra trshaqra jreqra. Cnßg nhpu nhs, snyyg avpug ehagre! ---+++---+++---+++---+++---+++---+++--- Pvs hblydt zxbpbzth dsm, ovssvtho ebgvo Hpwhzleyzosrg-Bdnpxzt: Cvrbo ugmvs srg Vmücdx los idlnivakjv uxhzigzifxsth! Yix Ltignjvz ntvy vcgth, nix bju tvcy Uuzazmur. Gyyusbvsi qxy Qekpvjaqpozr tg ufg Ogüwfe, wbv Hpeiyimnzxfaf hcid lxys crjadekbx.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)