Skip to content

Die drei Kreuze bei Eitensheim Traditional Cache

Hidden : 11/21/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wenn man die Bundesstraße von Eitensheim nach Eichstätt fährt, stehen linker Hand auf der Höhe, kurz bevor der Wald beginnt, drei Kreuze.



Zu den Kreuzen gibt es diese Informationen:

Wenn die drei Kreuze alt und morsch werden, errichtet die Pfarrei Eitensheim wieder neue.

 In die drei Querbalken ist folgender Text eingeschnitzt:

"Einer ist euer Meister - Christus - Ihr alle aber seid Brüder".

Daneben steht ein großer Grenzstein aus dem Jahre 1818. Außerdem trägt dieser noch die bayerischen Rauten und das bayerische Königswappen.

Die drei Kreuze stehen an der alten Grenze des Kurfürstentums Bayern und des Fürstbistums Eichstätt. Bis 1972 stießen  hier Oberbayern und Mittelfranken zusammen
.

Um die Geschichte der drei Kreuze gibt es viele Legenden. Einige davon hier:

                        I.      Die drei Kreuze sind die Sühne eines Verbrechens. 1371 erschlugen  Ritter Wilhelm von Seckendorf und Heinrich von Absbrerg zu Buxheim und Eitensheim 14 bischöfliche Untertanen. Man konnte freilich nicht beweisen, ob diese Bluttat wirklich mit den Kreuzen in Zusammenhang steht.

                       II.      Man vermutet, dass es sich um einen neutralen Grenzstreifen handle, auf dem man Verbrecher übergeben habe, ohne die Gerichtsbarkeit einer Herrschaft zu verletzen. Bei Kissing in der Nähe von Augsburg stehen ebenfalls an der Grenze zwischen Bayern und Schwaben auf einer kleinen Anhöhe drei Kreuze.

                     III.      Es ranken sich viele Sagen um diese Kreuze. Man erzählt, dass während der napoleonischen Kriege hier einmal drei französische Offiziere begraben worden seien.

                   IV.      Andere wieder meinen, sie würden an drei untergegangene Bauernhöfe erinnern, die hier oben gestanden hätten.

                    V.       Noch manchem Eitensheimer ist die Stunde unvergesslich, in der ihnen vor dem ersten Weltkrieg ihr Lehrer erzählte, dass hier einmal drei Schlachten geschlagen worden seien. Drei Ritter hätten dabei ihr Leben gelassen und an dieser Stelle ihr Grab gefunden.

                   VI.      Am bekanntesten aber ist die Geschichte von den drei Bauern. Sie wurde auf einem mächtigen Gedenkstein festgehalten, der im Jahre 1947 zwischen den Kreuzen zur Aufstellung kam. Weil angeblich manche Kürzungen im Text nicht entsprachen, wurde er zu einem Steinmetz nach Eichstätt geschafft. Dort lehnt er seitdem in einem Durchgang und der Steinmetz wartet auf einen Auftrag.

                 VII.      Im 30jähr. Krieg sollen Soldaten ein Massaker unter der Bevölkerung angerichtet haben. Zum ewigen Gedenken haben Bürger der drei umliegenden Ortschaften das Mahnmal anfertigen lassen.

                VIII.      Hier sollen einst drei römische Soldaten ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Weil sie Christen der Urkirche waren, sind für sie die drei Kreuze aufgestellt worden.

 

 

Über Fotos würde ich mich freuen.

Bitte tarnt ihn wie ihr ihn aufgefunden habt

Viel Spaß mit meinem Cache.

Maxi1998

Additional Hints (Decrypt)

vz Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)