Skip to content

Wilseder Berghütte - Heide-Safari 8 Traditional Cache

This cache has been archived.

s-e-b-b: Ich fürchte, ich habe mich entschieden. Offensichtlich will hier jemand (oder mehrere) keinen Cache haben. Die Dose ist einfach zu oft verschwunden, um sie momentan zu ersetzen.
Ich bedauere das sehr, denn der Wilseder Berg ist definitiv ein wichtiger Punkt in der Lüneburger Heide.
Aber es scheint zu viele Besucher zu geben, deswegen wandert die Dose erstmal ins Archiv.
Ob ich den Cache von dort zurückhole oder einen neuen verstecke, weiß ich jetzt noch nicht.
Leider habe ich im Moment auch privat wenig Zeit.
Für die fehlende Bonuszahl muss ich mir noch etwas überlegen, bald werde ich dazu eine Lösung haben.
Bis dahin, s-e-b-b

More
Hidden : 4/22/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Achtung: Der Cache befindet sich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhaltet euch so, wie es die Schilder vorschreiben.

Dieser Cache ist Teil der Serie "Heide-Safari", die interessante Punkte im und um das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide zeigt.
Bei diesem Cache findet ihr einen Hinweis für den Bonus.

Der Wilseder Berg ist einer der wichtigsten Orte in der Lüneburger Heide.
Ursprünglich ist er durch eine Eiszeit entstanden und stellt heute mit 169m über Normalnull die höchste Erhebung in der Lüneburger Heide dar. An sonnigen Tagen kann man über die gesamte Lüneburger Heide blicken, mit etwas Glück erkennt man sogar den Hamburger Fernsehturm. Rund um den Berg liegt eine große Heidefläche, die ein ganz besonderes Landschaftsbild bietet. Deshalb nutzen Touristen und Einheimische das Gebiet für ausgedehnte Wanderungen und Fahrradtouren.

Aufgrund seiner großen Beliebtheit ist der gesamte Berg von Muggels überlaufen. Deshalb mussten wir den Cache einige Meter vom Gipfel entfernt legen, wo es einigermaßen muggelfrei ist. Ganz in der Nähe befindet sich eine Schutzhütte, die momentan von Wespen bewohnt wird. Die Dose ist nicht ganz einfach zu finden, am besten solltet ihr euch ein paar Hilfen (Spoiler, Hint) mitnehmen, um nicht zu viel Aufmerksamkeit bei den Muggels zu erregen. Außerdem solltet ihr an einen Stift denken.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Berg zu erreichen. Der kürzeste Weg kann vom Hauptparkplatz in Niederhaverbeck genommen werden (ca. 3,5 Km), aber auch von Undeloh und Overhaverbeck gibt es gute Wander- und Radwege. Insgesamt sollte man aber mindestens eine Stunde für den Hin- und Rückweg zu Fuß einplanen.

Viel Spaß beim Suchen!





Eine der wenigen Berghütten in Niedersachsen.


Auch gelistet auf Opencahing.de und OpenCaching.com.

Additional Hints (Decrypt)

Rvar no 2z ivrefgäzzvtr Ohpur, va rvare tebßra Tnoryhat. Xyrvar Zrafpura züffra fvpu uvre rgjnf fgerpxra. Ovggr ibefvpugvt haq hanhssäyyvt fhpura.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)