Skip to content

Treysa Mystery Cache

This cache has been archived.

Lunzemann: Diesen Cache gab es lange genug und nun ist es Zeit, hier etwas Neues entstehen zu lassen.

mfg

Lunzemann

More
Hidden : 11/22/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache beschäftigt sich mit der Geschichte, Entstehung und Wissenswertes des Ortes Treysa.
Bevor es aber zum Cache geht, müssen noch ein paar Fragen beantwortet werden:

1 Totenkirche

Mit was wurde der 35 m hohe Glockenturm bestrichen um den Belagerern zu zeigen, dass es noch genug Vorräte gab?
Die Anzahl der Buchstaben = A

2 Die Burg von Treysa

Nach einem Mythos wurde auf die Überreste der Burg von Treysa ein anderes
Gebäude gebaut. Kellerreste deuten darauf hin.
Wann wurde dieses Gebäude errichtet?
Die einstellige Quersumme ist B.

3 Rathaus

Bei einem Brand wurde das Rathaus fast vollständig zerstört.
Wie viele Jahre liegen zwischen dem Brand und der fetigstellung des Wiederaufbau?
Antwort = C

4 Hospital zum Heiligen Geist

Wann wurde die schlichte Hospitalskapelle das erste Mal erwähnt?
Einstellige Quersumme = D

5 Hexenturm

In der Turmmitte war der Raum für die Wachen. In diesem Raum gab es eine
Luke um die Verurteilten ins Verlies zu sperren.
Wie wurde diese Luke genannt?
Anzahl der Buchstaben = E
Tipp: Beginnt mit "A"

6 Bahnhof

Wann wurde der „Neue Bahnhof“ eröffnet?
Einstellige Quersumme von Tag.Monat.Jahr = F

Station 1 befindet sich bei:
N 50° 54.(B-F)(E-F)(B-E)
E 009° 11.(A-D)(D-F)(C-A)

Das Auto kann in unmittelbarer Nähe geparkt werden.

Station 1:
An den Koordinaten angekommen stehst Du vor einer Tafel.
Wie viele Zeichnungen sind darauf zu sehen?
Anzahl = G
Station 2 findest Du bei
N 50° 54.(A-G)(G)(C-D)
E 009° 11.(E-F-G)(C-E)(B-G-F)

Station 2:

Die Anzahl der runden Fenster des südlicheren Gebäudes = H.
Station 3 findest Du bei
N 50° 54.(D-H)(G+H)(A-B)
E 009° 11.(H+H)(B)(G*F)

Station 3:

An den Koordinaten ist eine Glasplatte in den Boden eingelassen.
Aus wie vielen Einzelteilen besteht diese Platte?
Anzahl = J
Station 4 liegt bei
N 50° 54.(J+G)(A-C)(E)
E 009°11.(D-J-F)(G+F)(B-E)

Station 4:

Wann wurde die Sandsteinfigur gestiftet?
Einstellige Quersumme = K
Station 5 findest Du bei
N 50° 54.(K*3)(G)(J+H)
E 009° 11.(K-H-F)(B)(E-D)

Station 5:

Die Anzahl der Zeilen des Schildes (ohne Überschrift) ist L.
Station 6 liegt bei
N 50° 54.(L)(E-G)(A-L)
E 009° 11.(L-J)(C-D+H)(B-E)

Station 6:

Die Anzahl der runden Fenster des Gebäudes.
Antwort = M

Das Final liegt bei:
N 50° 54.(A-D+K)(B-J+M)(L-F)
E 009° 11.(G-M)(C-E+H)(B-J+K)

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)