Skip to content

Linie 6 Reloaded Mystery Cache

This cache has been archived.

Heinz from Germany: Zeit für neues

More
Hidden : 11/22/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Das hier ist ein Mystery um die historische und die inzwischen nicht mehr ganz neue Straßenbahnlinie 6 in Augsburg.
Ihr könnt eine Fahrt mit der Linie 6 unternehmen oder die Aufgaben, die es auf der Fahrt zu lösen gilt, durch sehr gutes Recherchieren und Überlegen lösen.

Alle Rätsel können über allgemein zugängliche Quellen gelöst bzw. durch eine Fahrt mit der neuen Linie 6 "erfahren" werden oder z.B. mit dem Fahrrad ist das auch gut zu erledigen. Bei der Gelegenheit könnt ihr auch gleich Steam64's Augsburger Brücken - Linie 6 mitlösen.

Am 12.12.2010 wurd die neue Linie 6 mit einem Festakt eröffnet. 1920 war es schon einmal so weit, die alte Linie 6 wurde damals eröffnet. Leider wurde sie 1960 wieder stillgelegt, da man in dieser Zeit mehr auf den Individualverkehr setzte.

Mit dem Bau der neuen Line 6 wurde am 28.06.2007 begonnen. Der Weg folgt ziemlich genau der alten Trasse. Es wurden 9 neue, moderne Haltestellen errichtet, jede mit einer Länge von ca. 42m. Wie ihr auf den alten Bildern sehen könnt, könnte mann mehrere der damaligen Straßenbahnen darauf hintereinander stellen.

Damit die neue Linie 6 schneller durch den Verkehr kommt, wurden 42 neue Ampeln mit Vorrangschaltung installiert. Um auch den Autoverkehr flüssig zu halten sind über 100 Bodenschleifen mit einem Rechner verbunden, der je nach Verkehrsbedarf die Ampelregelungen übernimmt.

Und nun zum Rätsel und weiteren Informationen (bitte auch die Fotos beachten):

Bitte beachte: (ä, ö, ü, zählen als ein Buchstabe)

Unsere Tour starten wir wie damals am Hauptbahnhof.

1. Von hier fährt die Linie 6 zunächst den gleichen Weg wie die Linie 3.
Nach welcher Haltestelle verlässt sie diesen Weg?

Anzahl der Buchstaben – 5 = A

2. Etwas später fährt die Linie 6 wieder auf der gleichen Trasse wie damals.



Dabei unterquert sie eine andere Augsburger Bahn. Wann wurde das zugehörige Unternehmen gegründet?

((vollständiges Gründungsjahr – 8) / 99) – 13 = B

3. Auf dem weiteren Weg geht es über den Lech. Anfänglich endete der Weg hier, da noch keine Brücke vorhanden war.

Ab wann (Jahr) konnte die alte Linie 6 bis Hochzoll weiterfahren?

Die Quersumme der beiden letzten Stellen des Jahres – 6 = C

4. In Hochzoll war dann die alte Endstation. Schaut euch das Bild von damals genauer an. Das Gebäude im Hintergrund steht heute noch.



Was für ein Geschäft befindet sich heute links von dem Gebäude (vollständiger Name).

Anzahl der Buchstaben – 7 = D

5. Wir kommen dann bei der Weiterfahrt zu einer Besonderheit der Neubaustrecke. Für eine Tankstelle, an der die Bahn vorbeiführt, wurden extra Abbiegespuren und eine Ampelschaltung angelegt.

Notiert den Preis für Superbenzin (P) und setzt ihn in die Formel ein.

P x (19-4) x (7+3) x 4
------------------------------------ = E‘ ; E‘ – 1 = E
(3+2) x 5 x (3x7+3) x P

6. Die neue Linie 6 geht dann noch weiter bis zur Haltestelle Friedberg West P+R.

Wie viele Haltestellen sind es vom Hauptbahnhof bis hier (Anfangs- und Endhaltestellen mitrechnen).

Anzahl Haltestellen – 10 = F

Der Cache ist an:

N 48° 21, ABC
E010° 57,DEF

Erstausstattung: Logbuch, Bleistift, Schlüsselanhänger, Schlüsselband, Glasherz, Glassteine, GC und Tracables sind jederzeit willkommen.

Additional Hints (Decrypt)

Nhpu seüurer Fpungmfhpure zhffgra fvpu tryrtragyvpu oüpxra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)