Skip to content

Bf Wachteloh Traditional Cache

This cache has been archived.

Obelodalix: leider erfolgte hier keine Reaktion seitens des Owners. Da hier seit längerer Zeit kein Cache findbar ist und der Owner nicht reagiert bleibt mir keine andere Möglichkeit als dieses Listing zu archivieren.

More
Hidden : 1/23/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bf Wachteloh

Wer Zeit und Muße findet sich neben den Cache auch das restliche weitläufige Gelände anzuschauen, findet einiges an Überbleibsel ehemaliger Bahnanlagen.

Wenn die Autobahn A42 über die Anschlussstelle Bodelschwingh hinaus weitergebaut worden wäre — es hätte sich vermutlich ein anderer Anblick geboten.
Bis 31. März 1989 kreuzte hier die Linie U45 die Straße Wachteloh.
Die vier weißen Pfähle markieren die Stelle, die unweit des Caches auf der anderen Straßenseite liegt, an der die Bahn das Wäldchen teilte und Richtung Mengede weiterfuhr.
Auf der von hier aus gesehen linken Seite lag eine Haltestelle, die bis weit in die 1980er-Jahre hinein von Solo-Achtachsern angefahren wurde.

Diesseits des Wachteloh zeigen sich noch Relikte einer anderen und anscheinend jüngeren Haltestelle.
Reste des stadtauswärtigen Bahnsteigs der Haltestelle Wachteloh ... in den dieses Schienenstück seltsamerweise eingelassen ist.
Die Erklärung: Die Haltestelle war von einem Geländer eingefasst, für das wiederum Schienen verwendet wurden.
Diese wurden beim Rückbau der Anlage einfach durchtrennt.
Unter Moos und Gestrüpp dürften noch weitere solcher Eckstücke verborgen sein.
Weil 1967 erstmals Einrichter wie der GT4 (mit Türen nur auf einer Seite) auf die Strecke kamen, mussten die Dortmunder Stadtwerke auf den eingleisigen Abschnitten zwischen Westerfilde und Mengede einen zweiten Bahnsteig ergänzen.
Etwas versetzt finden sich auch Reste des stadteinwärtigen Bahnsteigs.
Als in der letzten Phase des Betriebs N8C-Doppeltraktionen eingesetzt wurden, mussten die Haltestellen entsprechend verlängert werden.
Es sieht so aus, als sei dies am Wachteloh nur auf der stadteinwärtigen Seite geschehen:
Die Stadtbahnwagen hatten als Zweirichter ja auch Türen auf beiden Seiten.

Happy Hunting
wünschen Euch
Fa. Troll & Stilgard

Additional Hints (No hints available.)