Skip to content

Hunnenstein Großheubach Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 11/25/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Historische heidnische Kultstätte

Der Hunnenstein in Großheubach, oder auch Heuneschüssel genannt ist auf einer Berganhöhe nahe dem Kloster Engelberg. In den mehrere Meter hohen Sandstein-Felsblock sind kreisrunde Vertiefungen grob eingehauen.
Diese sogenannten Schüsseln dienten zu heidnischen Zeiten als Opferbehältnisse.

Dieses Steingebilde ist Beweis dafür, daß in Großheubach schon zu Zeiten der Völkerwanderung Menschen lebten, möglicherweise auch noch früher, wofür es allerdings keine Beweise gibt.

Dieser Ort hat einen sehr mystischen Karakter und die großen Steine verströhmen
heute noch die Energie des damaligen Glaubens.

Lange habe ich überlegt, ob ich es überhaupt wagen soll hier einen Cache zu legen, aber die vielen kleinen Spalten und Vorsprünge in den Steinen schreien geradezu danach.

Auch hier, ist es wohl am einfachsten, wenn Ihr euer Cachemobil am Engelberg abstellt. Und dann einfach immer nur gerade nach oben, ist eigentlich gar nicht zu verfehlen.

Die Koordinaten weichen leider bis zu 6m ab, ihr wisst ja wie das ist, unter Bäumen und dann hat es auch noch geschneit...
Aber ein geübtes Auge, wird das Döschen schnell finden.

ACHTUNG:
Die Gedenkstätte liegt in einem Naturschutzgebiet, um den Cache zu finden, müsst Ihr keine Wanderwege verlassen.
Die Gedenkstätte selbst ist zugänglich, der Wanderweg führt direkt darauf zu und der Cache liegt unmittelbar daneben.

Erstausstattung:
Logbuch,
Bleistift,
Spitzer,
Geocachepin,
Coin

Additional Hints (Decrypt)

hagre rvarz teößrera Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)