Mit diesem Cache möchte ich meine Erfahrung mit den vielen
„technischen“ Mysteries zusammenfassen, die einem recht
häufig begegnen. Bei diesen Mysteries kommt es nicht darauf an,
„logische“ Rätsel zu lösen, sondern man muss
Informationen finden, die auf verschiedenste Art und Weise im
Listing (und darüber hinaus) versteckt sind. Dazu benötigt man
häufig Kenntnisse über Techniken, die im Internet und in der
Datenverarbeitung allgemein eine Rolle spielen. Meist werden auch
spezielle Programme benötigt, mit denen man Daten analysieren
kann.
Im vorliegenden Mystery sind einige der bekanntesten
Versteckmöglichkeiten gesammelt, zusammen mit einigen, die ich nur
selten oder noch gar nicht gesehen habe. Es werden
24 dreistellige Zahlen gesucht, die an
unterschiedlichen Stellen versteckt sind. Die Zahlen treten als
Paar mit jeweils einem griechischen Buchstaben auf, der in
lateinischer Schreibweise angegeben wird. Beispielsweise kann dies
so aussehen: 
An dieser Stelle ein
wichtiger Hinweis: gamma=182.
Die Zahlen und Bezeichnungen sind alle in gut lesbarer Form
versteckt. Man muss nicht auf Bilder starren, um pixelige
Buchstaben im Gras zu finden (wer macht denn sowas?) oder um auf
Stereobildern ein Motiv zu erkennen. Es muss auch nichts
entschlüsselt werden, alle Informationen liegen im Klartext
vor.
Wenn man alle 24 Zahlen gefunden hat, trägt man diese in die
folgende Tabelle ein:
Um die Zielkoordinaten zu berechnen, gehe wie folgt vor:
- Bilde in jeder Spalte die Summe.
- Multipliziere die beiden Summen. Du erhältst eine achtstellige
Zahl ABCDEFGH.
- Berechne aus diesen Ziffern die Finalkoordinaten:
N 51°
33,[E][F+1][H+1]
E 6° 54,[D][G+2][C-1]
Aus der obigen Tabelle erkennt man auch, welche Bezeichnungen
die Zahlen tragen. Diese treten exakt in der oben angegebenen
Schreibweise auf, damit man sie eindeutig identifizieren kann.
Da ich nun häufig darauf angesprochen wurde,
noch ein paar Tipps:
- Es müssen keine Profile durchsucht werden (weder meins noch die
anderer Cacher), auch keine anderen Listings und auch keine
Trackables.
- Man muss keine Informationen erraten (bspw. Webseiten). Alle
Informationsträger sind verknüpft.
- Wenn man alle Zahlen außer chi und rho gefunden
hat, hat man alle Quellen entdeckt und muss keine weiteren
suchen.
- Es ist wirklich nichts verschlüsselt, alles ist im Klartext
erkennbar.
- eisi_rs war wirklich nur Betatester, in seinem Umfeld findet
ihr keine Informationen.
Ich bedanke mich bei
eisi_rs fürs Betatesten des Rätsels und wünsche allen viel Spaß
bei der Zahlenjagd!
macronom