Skip to content

Pinky Traditional Cache

This cache has been archived.

Homies-Vienna: Aufgrund des verschwundenen Verstecks ist der Cache auch verschwunden :(

Es wird sicher ein neuer kommen !

More
Hidden : 12/6/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein traditioneller Cache der mit Rollstühlen und Kinderwägen erreichbar ist.

Eine kleine Dose mit einem Log-Buch und Platz für GeoCoins!


!!! Bitte Stift mitbringen !!!
!!! Bitte Dose wieder so verstecken dass der nächste auch die Möglichkeit hat sie zu erreichen !!!



Anton von Rosas (* 23. Dezember 1791 in Fünfkirchen, Ungarn; † 31. Mai 1855 in Wien) war ein bedeutender österreichischer Mediziner, der sich speziell mit der Augenheilkunde befasste.

Anton Rosas studierte zunächst an der Universität Pest von 1806 bis 1811 und anschließend an der Universität Wien, wo er 1814 zum Doktor der Medizin und Magister der Augenheilkunde sowie 1816 zum Doktor der Chirurgie wurde.

Danach war Anton Rosas Assistent bei Georg Joseph Beer an der von diesem begründeteten ersten Universitäts-Augenklinik der Welt im Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien.
1819 ging Rosas vorübergehend an die Universität Padua, wo er die dortige Augenklinik reformierte, ehe er 1821 Nachfolger des verstorbenen Beer in Wien wurde.
Die Wiener Universitäts-Augenheilkunde leitete er bis 1853.
1836 wurde Rosas geadelt.

Nach seinem Tode wurde er auf dem St. Marxer Friedhof beigesetzt.
Die Rosasgasse in Wien-Meidling wurde 1894 nach ihm benannt.

Und auch hier gilt:




Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)