Skip to content

Steffi's Geburtstags-Cache Mystery Cache

This cache has been archived.

Steffi und Herr Nick: Dieser Cache wird nach fast sieben Jahren archiviert, vielen Dank an alle die Cacher, die ihn besucht und geloggt haben!
Bis bald im Wald, Grüße von
Steffi und Herr Nick😊

More
Hidden : 12/9/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Unsere liebe Steffi hat Geburtstag und bekommt deshalb einen Cache.

Und weil Sie so gerne rätselt ist es ein "Unknown Cache".

Hier kommen die Rätsel:

1.
Ein Ehepaar hat mehrere Kinder, Jungen
und Mädchen. Jedes Mädchen hat ebenso viele Schwestern wie Brüder, jeder Junge dagegen nur halb so viele Brüder wie Schwestern. Wie viel Jungen und Mädchen waren es?

Anzahl Jungen = A
Anzahl Mädchen = B

2.
Um wie viel Kilo würde das Gewicht der Erde zunehmen, wenn man rings um den 40000 km langen Äquator eine 6 m hohe und 3 m
breite massive Mauer baute? Der Berechnung soll zugrunde gelegt werden, dass ein Kubikmeter Mauerwerk 3,726 t wiegt. Die Tatsache, dass ein erheblicher Teil der Mauer über Meer verlaufen würde, braucht nicht berücksichtigt zu werden.

Gewichtszunahme der Erde =C

3.
Berta kam mit einem Korb frischer Hühnereier in die Küche.
«Wie viele sind es?» erkundigte sich die Mutter. «Zweidrittel der Eier in meinem Korb sind genau fünf mehr als die Hälfte», erwiderte Berta. Wie viele Eier sind das?

Anzahl der Eier = D

4.
Niklas wurde gefragt, wie alt sein Vater, sein Großvater und wie alt er selber sei. Er antwortete: ''Ich und der Vater sind 54 Jahre alt. Der Vater und der Großvater sind 109 Jahre alt, und der Großvater und ich sind zusammen 85 Jahre alt."

Wie alt sind Großvater, Vater und Niklas?

Alter des Großvaters = E
Alter des Vaters = F
Alter von Niklas" = G

5.
Fünf Handwerker waren lange auf der Reise, Sie hatten kein Geld mehr, aber großen Hunger. Deshalb baten sie einen Fremden, der ihnen auf der Landstraße begegnete, um etwas Geld. Der Fremde war nicht mit Glücksgütern gesegnet. Trotzdem teilte er sein Geld unter sie. Er gab einem soviel wie dem anderen und sagte: ''Es tut mir leid, dass ich nicht mehr Geld bei mir habe. Wenn ich noch zwanzig Cent mehr bei mir hätte, so hätte ich jedem von euch achtzehn Cent geben können."

Wie viel Geld hatte der Fremde bei sich? = H
Und wie viel erhielt jeder Handwerksbursche? = I

6.
Wie lang ist der längste Fluss der Erde?
"Einfache" Quersumme der Länge in Kilometer = J

Bei der Formel für die Final-Berechnung gilt Regel der "Punkt vor Strich - Rechnung":

N [2*D-3*A]°[D-A*B].[G-I][H-D-J-G][F-D]

E [I-2*B]°[F+I-1].[2*(A+B+C+D+E+F+G+H+I+J)+D+E+G]

Die [] - Klammern dienen nur zur Verdeutlichung der einzelnen Positionen und
haben in dieser Formel keine mathematische Bedeutung.

Mit diesem Link könnt Ihr schauen, ob Eure Rechnung richtig ist:
(visit link)

Viel Spass beim Rätseln und Rechnen.

Unser Geburtstag-"Kind" Steffi hat für die ersten Finder noch drei Rubbellose reingelegt. Es wäre nett, wenn diese für die "Gold", "Silber" und "Bronze" blieben. Wenn Ihr also im Rudel unterwegs sein solltet, dann nehmt bitte nur ein Los raus, damit die nachfolgenden Finder sich auch noch freuen können.

Additional Hints (Decrypt)

Nagjbeg W: Qn rf hagrefpuvrqyvpur Natnora vz Vagrearg tvog: qvr DF qre "rvasnpura" DF vfg 2!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)