Skip to content

Bärlauchrunde Multi-Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Dieser Cache ist nun schon relativ lange "temporär nicht verfügbar". Auf die Bitte, den Cache zu warten / wieder zu aktivieren, wurde leider nicht reagiert. Deshalb erfolgt heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben, nimm bitte Verbindung mit einem Reviewer auf. Die Archivierung läßt sich innerhalb von drei Monaten wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heißen, daß es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht wieder freigegeben werden kann.

Gruß,

Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 12/12/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Bärlauchrunde

 

An den angegebenen Koordinaten findet Ihr nicht nur den Start sondern könnt ggf. auch gleich Euer Cachemobil abstellen.

Dieser Multi führt Euch über ca. 6,5 Km durch Feldmark und Wald.  Unterwegs gibt es einige Plätze zum Verweilen und mit einem kleinen Schlenker könnt Ihr die Holzmühle aufsuchen.

Die einzelnen Stationen sind einfache Ablesestationen und verlangen kein außergewöhnliches Können. Sie dienen lediglich der Streckenführung. Es sind nur ganz einfache Berechnungen notwendig.

Von März bis Mai werdet Ihr an verschiedene Stellen auf den Namensgeber des Multis treffen, jedoch nicht am Final.

Soweit mir bekannt ist, bin ich nicht der einzige Cacher der hier seinen Bärlauch für Pesto und andere Leckereien sammelt.

Folgende Caches könnt ihr unterwegs aufsuchen:


„Eldagser Feldmark“

„Der Eingang zum Bärlauchmeer“

„Bärlauch- und Märzenbechermeer“

„;

„Baerlauchling“

„Waldmicro 1“

 

Start: N 52°10.147, E 009°38.930

A =  die zweistellige braun aufgemalte Zahl

 

ZS 1:   N 52° 09. 563      E 009° 37. 185

Zeit für eine kurze Pause?

B = Anzahl der braunen Bohlen der Bank + 4

 

ZS 2:   N 52° 09. 496      E 009° 36. 465

Auf der Rückseite des Schildes findest Du "C".span>

C  =  Zweistellige Quersumme

 

ZS 3: N 52° 09. 173       E 009° 37. 848

Hier findest Du auf einem Wegweiser zwei Zahlen.

D = Vorkommastelle + Nachkommastelle

 

ZS 4: N 52° 09. 251      E 009° 38.149

Wenn Du die Telefonnummer gefunden hast, folgt jetzt die Berechnung des Finales:

E = zweistellige Quersumme der Telefonnummer mit Vorwahl

 

Finale:

N  52° 09. 

( 2 * A ) + ( 8 * B ) + ( 7 * C ) + ( 10 * D ) + E

 

E 009° ( E + D + 1 ) .

( 5 * A ) - (10 * B ) – ( 6 * C ) – ( 2 * D ) - ( 2 * E )

Additional Hints (Decrypt)

Fgneg:Nhs qrz tenhra Xnfgra mjvfpura qre Yngrear haq qrz Nubea. MF1: Nyyr oenhara Obuyra/ Oerggre qre Onax MF2: Uvre svaqrfg Qh "P" MF3: Jrtjrvfre, rgjnf ibz Jrt ragsreag vz Jnyq. MF4: Tnam rvasnpu! Svanyr: Qnf fpunssfg Qh fpuba...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)