Skip to content

Eulerweg Mystery Cache

This cache has been archived.

tpfkao: Heute war ich vor Ort, die Dose ist nicht mehr vorhanden, lediglich ein Stück Panzertape lag noch im Laub. Da das Versteck (ein umgefallener Baum) nach inzwischen 13 Jahren auch nicht mehr im besten Zustand ist und so langsam vom Ilex zugewuchert wird, habe ich mich entschlossen, hier Schluss zu machen. Die von OP92 gelegte Ersatzdose war gut getroffen, nur ca 10 m vom Originalversteck entfernt. Ich hab den Petling ebenfalls eingesammelt. Danke an alle für das Rätseln und Suchen, hier ist jetzt Platz für einen neuen Cache.

Viele Grüße,
Frank / tpfkao

More
Hidden : 1/30/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die oben angegebenen Koordinaten sind nicht die des Cacheverstecks, der Straßenname ist aber der Namensgeber des Caches und steht direkt mit der Art des Rätsels im Zusammenhang.
Der Mathematiker Leonhard Euler (1707 - 1783) beschäftigte sich mit der Frage, ob es möglich war, einen Spaziergang durch das damalige Königsberg (heute Kaliningrad) zu machen, bei dem jede der sieben Brücken der Stadt über den Fluß Pregel genau einmal überquert wird. Er bewies, dass dies nicht möglich war und begründete damit das mathematische Teilgebiet der Graphentheorie.
Ein Graph in diesem Sinne besteht aus Punkten (auch Knoten genannt), zwischen denen Linien (auch Kanten genannt) verlaufen. Ein Graph besitzt einen Eulerweg, wenn es einen Weg gibt, bei dem alle Linien des Graphen genau einmal durchlaufen werden. Anschaulich bedeutet das, dass der Graph mit einem Zug gezeichnet werden kann. Ein sehr bekanntes Beispiel eines Graphen mit einem Eulerweg ist das "Haus vom Nikolaus":

Quelle: wikipedia
Eure Aufgabe: Die meisten (aber nicht alle) der folgenden Häuser enthalten einen Eulerweg. Findet bei diesen Häusern die beiden Punkte, die Start- oder Endpunkt des Eulerwegs sind (beim Haus vom Nikolaus wären dies die beiden unteren Punkte). Notiert euch die Nummern der beiden Punkte von jedem Haus, bei dem ihr einen Eulerweg findet.
Häuser
Da bei diesen Häusern Start- und Endpunkt niemals gleich sind, erhaltet ihr für jedes Haus mit Eulerweg jeweils eine kleinere und eine größere Zahl. Bildet nun die folgenden Werte:

A ist die Summe aller größeren Zahlen
B ist die Summe aller kleineren Zahlen
C ist das Produkt aller größeren Zahlen geteilt durch 1000
D ist das Produkt aller kleineren Zahlen
Das Final findet ihr bei

N51 08.A*B+87
E007 05.C+D-235
Die Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels könnt ihr auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.
Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe der angegebenen Koordinaten im Eulerweg.
Viel Spaß beim Rätseln und viel Erfolg!

Additional Hints (No hints available.)