Skip to content

Kaiserberg Pursuit #1 Sport Traditional Cache

This cache has been archived.

HenjekundStenjek: Leider können wir die Pflege nicht mehr angemessen sicherstellen.
Danke an alle Cacher für die schöne Zeit und die netten Logs.
Macht so weiter und allseits Happy Caching.
Eure
Henjek&Stenjek

More
Hidden : 1/2/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

In der Box findet ihr neben Tauschgegenständen auch im Logbuch die Frage zum Buchstaben A der Bonuscachekoordinaten.
Die komplette Cacheserie "Kaiserberg Pursuit" beginnt man am besten von Herbolzheim aus, über den Kaiserberg, zum Heubergturm und zurück über Ringsheim. Dauer reine Gehzeit: ca. 2,5Std.
Die Frage zur Lösung des Bonuscaches ist in der Cachebox (A).

Wenn ihr bis zu #6 durchhaltet, könnt ihr euch nach einigen hundert Metern mehr beim Turm stärken und vielleicht nochmal einen Cache heben, denn hier waren die Heckenländer unterwegs: (visit link) "Der Turm"

Zum Platz, an dem ihr seid:

Nach Westen seht ihr Herbolzheim und alles was dazugehört.
Dieser Platz (bzw. etwas weiter oben) ist besonders beliebt an Silvester, da man unbedenklich dem Feuerwerk zuschauen kann.

Ganz in der Nähe befindet sich eine Sportstätte (nordöstlich; nicht das Schwimmbad). Sehen kann man das aber nur, wenn man Richtung Tutschfelden geht. Wer den Bonus und die restlichen Caches dieser Serie auslässt, kann den Spaziergang über den Golfplatz machen. Der Weg ist öffentlich.

Die Regeln dieses Sports sind doch recht umfangreich. Die ersten schriftlich niedergelegten Regeln stammen aus dem Jahr 1744 von den Gentlemen Golfers of Leith. Die modernen Golfregeln haben ihren Ursprung jedoch in dem 1754 gegründeten Royal & Ancient Golf Club of St Andrews (R&A). Heute werden sie gemeinsam von R&A und USGA herausgegeben. Die aktuelle Fassung gilt vom 1. Januar 2008 bis Ende 2011 und führte eine Reihe von Änderungen ein, die vorwiegend der Klarstellung und Vereinheitlichung dienen. Eine Besonderheit im Golf ist das sehr große und weitgehend (Interpretation) natürlich belassene Spielfeld (der sogenannte Golfplatz), so dass die Regeln eine Vielzahl von denkbaren Situationen abdecken müssen. Aus diesem Grund ist das Regelwerk umfangreicher als das der meisten anderen Sportarten, und auch erfahrene Spieler sind gelegentlich unsicher, welche Regel in einem bestimmten Fall anzuwenden ist. Jeder nationale Golfverband (in Deutschland der DGV) hält zu diesem Zweck eine Expertenkommission vor, die strittige Regelfragen beantwortet, sofern sie den Sachverhalt für eindeutig hält. Ist das nicht der Fall, so wird letztlich die R&A bzw. die USGA um eine sogenannte „Decision“ gebeten, also eine offizielle Regelauslegung. Wie die Golfregeln selbst werden auch die Decisions veröffentlicht (auf mittlerweile mehr als 800 Seiten), jedoch haben sie eine vergleichsweise geringe praktische Relevanz, da sie hauptsächlich Sonderfälle behandeln. (Quelle Wikipedia; Stand 02.01.2011)

Für die Cacheserie dem Weg aufwärts folgen....

Additional Hints (Decrypt)

Uvag mhz Obahf:Qvr Mnuy mhz Ohpufgnora ornagjbegrg fvpu snfg buar Tbysxraagavffr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)