Skip to content

Thurn around Traditional Cache

This cache has been archived.

Zeddicus_Zorander: [english text follows]
Il proprietario non ha effettuato alcuna manutenzione sulla cache da lunghissimo tempo, e non risulta essere un utente attivo.
La cache viene archiviata.


The owner didn't take any maintenance action since long time and he/she is not an active user.
The cache is archived.

Un saluto e buon geocaching,
Zeddicus Zu'l Zorander | www.geocaching-italia.com
Groundspeak Volunteer Reviewer

More
Hidden : 1/7/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist der erste Cache aus meiner Serie: "Wo ich gerne Urlaub mache!" Das wunderschöne Pustertal ist seit drei Jahren Ziel für meinen jährlichen Skiurlaub. Diese Burgruine befindet sich in unmittelbarer Nähe zu meiner Unterkunft und hat mich von Anfang an fasziniert. Viel Spaß beim Besuch und beim Such!

Questo è il primo cache della mia seria „I miei più amabili loclità di vacanza.” Da tre anni me ne vado per sciare alla bellissima Val Pusteria. Questa ruina di un castello è vicino del mio allogio vacanze e mi ha affascinato dal primo momento.
Divertitevi con la visita e la caccia!

This is the first cache from my series, "Places where I like to take vacation!" The beautiful Pustertal has been the destination of my annual ski holiday for the past three years. This castle is located in close proximity to my accommodation in the region and I have been fascinated by it from the beginning. Enjoy your visit and the search!

Burgruine Thurn
Der Grundriss der Burg Thurn gleicht jenem von Schloss Welsperg. Thurn liegt auf einem Hügel im Gsiesertal und geht auf das 13. Jahrhundert zurück.

Gegenüber der etwas bekannteren Burg Welsperg liegt die Burgruine Thurn, nicht zu verwechseln mit dem Schloss Thurn von St. Martin in Thurn. Im 13. Jahrhundert von den Herren von Welsperg errichtet, entstand es wohl aus einem ursprünglich kleinen Palas und Bergfried. 1288 ging die Burg an die mit den Herren von Welsperg verwandten Herren Füllein über, ab dem 14. Jahrhundert wurde die Burg beim heutigen Namen genannt. Die Ruine besetzt eine gesamte Bergkuppe und erstreckt sich über eine Länge von 74 Metern.

Ab dem 17. Jahrhundert war die Burg sich selbst überlassen. Noch dazu kam der Schicksalstag 15. Mai 1765, als die Ruine einem Brand zum Opfer fiel und verheerende Schäden anrichtete. Heute ist die Ruine Thurn mit ihrem 22 m hohen Bergfried in Besitz von Georg Graf Thun-Hohenstein-Welsperg. (visit link)

Additional Hints (Decrypt)

Va qre Znhre, nhs qre Ynhre fvgmg ar xyrvar Qbfr! Gur pbagnvare vf fvghngrq va n ubyr.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)