Skip to content

Stift - Schlosspark Pöllau Multi-Cache

Hidden : 1/22/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Familienfreundlicher kurzer Multi in Pöllau, der Euch die Stiftskirche und den Schlosspark zeigen soll.


Stift Pöllau

Hans von Neuberg, der damalige Besitzer der Burg und des Marktes Pöllau, verfügte im Jahr 1482 in seinem Testament, die Burg nach seinem Tod in ein Augustiner-Chorherrenstift umzuwidmen. 1504 gründete schließlich sein Schwager Christoph von St. Georgen-Pösing das Stift Pöllau. Im selben Jahr zogen acht Chorherren unter Propst Ulrich von Vorau nach Pöllau um.

Im Jahr 1677 wurde mit dem Um- und Neubau des Stiftes unter Propst Michael Josef Maister begonnenzunächst mit dem Bau eines Getreidespeichers und des Meierhauses. 1681 entstand die Mariensäule auf dem Hauptplatz. Nach dem Tod Maisters führte Propst Ortenhofen den Umbau fort, der im Jahr 1779 mit der Errichtung des Hochaltars in der neuen Kirche abgeschlossen wurde. Allerdings wurde das Stift Pöllau bereits sechs Jahre später im Zuge der Josephinischen Reformen aufgehoben und an den Staat übergeben.

Die Stiftskirche St. Veit ist heute Pfarrkirche. Die Stiftsgebäude werden jetzt als Schloss Pöllau bezeichnet. Der Freskensaal bietet den passenden Rahmen für festliche Anlässe. So findet am Rosenmontag der traditionelle Schlossball statt.

Seit dem 29. Mai 2010 befindet sich im Stift Pöllau ein Museum zur Geschichte der Physik, das "Europäische Zentrum für Physikgeschichte"

 

Nun zum Cache:

Beim Parkplatz steht ihr vor einer Mariensäule die schon des öfteren renoviert wurde. Nimm die letzte Ziffer der jüngsten Renovierung und ziehe davon 4 ab  fürA“.

Beim Eingang zum Stift Pöllau werdet ihr eine Übersichtskarte finden. Sucht darauf das Sozialzentrum und nehmt die dazugehörige Zahl fürB“.

Weiter geht es in Richtung Kirche. Vor dessen Eingang werdet ihr in der Nähe eine Tafel vorfinden. In welchem Monat wurde diese Stiftskirche zur Tochterkirche der Lateran-Erzbasilika erhoben. Wandle das Monat in eine Zahl um und subtrahiere 2 fürC“.

Nun begebt euch in den Schlosspark. Beim Eingang werdet ihr eine Tafel vorfinden. In welchem Jahr wurde dieser Park unbenannt? Nimm die letzte Ziffer der Jahreszahl und ziehe davon 1 ab fürD“.

Wenn Ihr euch im Park etwas umseht, werden euch blaue und rote geometrische Figuren auffallen. Wie viele Kreise könnt ihr sehen? Die Anzahl der Kreise von 11 subtrahieren und ihr erhaltetE“.

Am höchsten Punkt des Parks, könnt ihr ein Klassenzimmer vorfinden. Das Dach wird von wie vielen Metallstützen getragen? Die Anzahl dieser Stützen minus 3 nehmt fürF“.

 

Du findest den Cache bei:
N 47° 18.  A B C
E 015° 49.  D E F

Wir wünschen Euch viel Spaß!

 

Ursprünglicher Cacheinhalt:
- Logbuch (bitte nicht entfernen)
- Bleistift und Spitzer (bitte nicht entfernen)
- Cachenote (bitte nicht entfernen)

Additional Hints (Decrypt)

Znhre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)