Skip to content

Wesselbachtal 1: Die Neuzeit Traditional Cache

This cache has been archived.

Hohenlimburger: Bringt nix mehr! Weg damit!

More
Hidden : 1/18/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist der Einstieg zur großen Runde durch das schöne Wesselbachtal. Versteckt ist eine Filmdose mit Logbuch. Bitte einen Stift mitbringen.
Wer die gesamte Runde gehen möchte sollte etwas Zeit für die rund 5 km lange Runde bestehend aus 7 Dosen mitbringen.

Die erste Station unserer Runde führt euch an einen Punkt außerhalb des Tals, der die "Neuzeit" der Wesselbach darstellt.
Hier findet man einen "Überrest" der Industrie, die noch bis vor rund 20 Jahren das Bild von Nahmer und Wesselbach prägten.
Aufgrund der schlechten Verkehrsanbindung und die Trennung der südlichen Täler durch Lenne und die Bahnlinie Hagen-Siegen war bereits vor Jahrzehnten eine Brücke geplant, die den Verkehrsfluss durch die engen Täler erleichtern sollte.
Ein Relikt davon ist die Rampe an der "Lollo-Brücke" in Oege, die heute als Parkplatz genutzt wird.
Im Mai 2009 wurde dann die neue Brücke an der Unteren Isenbergstr. feierlich eröffnet und der Bevölkerung übergeben. Auch die Arbeiten am Isenbergplatz und der Unterführung sind in kürze abgeschlossen

Auf dem Weg in Richtung Wesselbach kommt ihr an der um 1906 errichteten und nach dem zweiten Weltkrieg aufgegeben Schloßbrauerei vorbei. Die Gasträume wurden bis 2009 weiter betrieben, werden jetzt aber als Aufenthaltsraum für die "Werkhof"-Mitarbeiter genutzt. In den Katakomben finden bis heute zahlreiche, beliebte Veranstaltungen statt.

Wenige Meter weiter liegt der Platz der 7 Kurfürsten. Hier gibt es zahlreiche Fachwerkhäuser zu bestaunen, die zu den ältesten im Großraum Hagen gehören. Bis zum Jahr 1971 stand hier ein Bürgerhaus mit Anbauten und einem großen Garten, welches aber dem Ausbau der anliegenden Straßen weichen musste.

Bitte den Cache wieder genauso platzieren und darauf achten, dass er haftet.
Zu bestimmten Zeiten kann es hier recht muggelig sein!

Mit dieser Cacheserie möchten wir euch einen Einblick in die Geschichte des Wesselbachtals geben. Wir hoffen natürlich die kleine Reise in die Vergangenheit gefällt euch!

ACHTUNG: Wer die Nr. 2 sucht...die lebt als Challenge weiter!

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu, tnam uvagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)