Skip to content

Schlössertour - Schloss Höhenrain Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Da der Cache bis heute nicht wieder aktiviert wurde oder keine weitere Statusmeldung (spätestens alle 4 Wochen) zum Cache erfolgten, erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 1/29/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine kleine Rundcachetour zu 4 verschiedenen Schlössern mit Bonuscache. In einem der 4 caches liegen die Koordinaten für den Bonus.Außerdem solltet ihr euch den Buchstaben merken, der im Logbuch steht, sonst habt ihr bei dem Bonuscache ein Problem ?! Besucht folgende Schlösser, nur dann habt ihr die Möglichkeit den Bonus zu finden: 1. Schloss Altenburg 2. Schloss Vagen 3. Schloss Höhenrain 4. Schloss Staudach. Die Reihenfolge der Besuche bleibt euch überlassen.

Schloss Höhenrain

Ein Schloss mit einer reichhaltigen Vergangenhei!
Die älteste Mauer besteht bereits seit 1.000 Jahren. 1483 starb das Geschlecht der Höhenrainer aus. Das Schloss ging in den Besitz des Geschlechts der Taufkirchner über, das 300 Jahre später erlosch.

Die weitere Geschichte ist sehr wechselhaft.
1917 erwarb der Verein für Ferienkolonien das Schloss und schickte bis Mitte der 70er Jahre erholungsbedürftige Buben und Mädchen nach Höhenrain.
Paul Holzfurtner erwarb das heruntergekommene Schloss 1977 vom Münchner Verein für Ferienkolonien und restaurierte es
mit einem erheblichen Kostenaufwand. I
Es fanden dort Ausstellungen von Antiquitäten bäuerlichen Ursprungs statt und das Schloss bot einen glanzvollen Rahmen für Konzerte und Kunstausstellungen.
Auch das im Schloss befindliche Restaurant galt als Geheimtipp für Gourmets.
Leider verkaufte Paul Holzfurtner das Anwesen.

Heute befindet sich das Schloss wieder in Privatbesitz, wird aber derzeit nicht genutzt.

Additional Hints (Decrypt)

Gvrs vz Vaarera!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)