Skip to content

Bernhards Namenstag Mystery Cache

This cache has been archived.

Mountie: Nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens habe ich mich dazu entschlossen, diesen Cache zu archivieren. Vielen Dank für die vielen tollen Logs und vielleicht gibt es ja mal ein neues Abenteuer mit dem einsamen Bernhard.

Mountie

More
Hidden : 2/20/2011
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Neulich saß unser allseits geschätzter Bernhard wieder mal zu Hause auf seinem Sofa und sah sich die Sportschau an. Ja, es war Samstag Abend. Er war tief in Gedanken verfallen und bekam nicht einmal mit, dass sein Lieblingsverein an diesem Samstag tatsächlich gewonnen hatte. Bernhard quälten andere Gedanken. "Warum kann ich jetzt nicht auf dem Sofa sitzen, eine halbe Bier in der Hand, während meine geliebte Frau in der Küche das Abendessen kocht? Warum muss ich mir nachher mein Essen selbst machen? Warum kann ich nach dem Abendessen nicht gemeinsam mit meiner Frau gemütlich zusammengekuschelt auf dem Sofa „Wetten dass!“ anschauen. Warum sitze ich hier so einsam herum? Selbst mein Cousin Anton, hat vor kurzem in einem Liebesnest ein Mädchen glücklich gemacht!"

"Woran liegt es, dass mich die Damenwelt so ignoriert. Nicht einmal über Partnerbörsen im Internet klappt es!" Eine einzige Dame hatte Interesse an ihm gezeigt. Doch als es dann zu einer ersten Verabredung gekommen war, hatte Uta, so hieß die Auserwählte, kalte Füße bekommen und ihn abblitzen lassen. Während er so sinnierte, kamen ihm 1000 Gedanken in den Sinn. Lag es an seinem Aussehen? Mittlerweile hatte er schon mehrfach gehört, dass er so schlecht gar nicht aussah. Er war auch dazu übergegangen, einmal in der Woche ins Hallenbad zu gehen, um zu baden. Auch wenn er das für übertrieben hielt. Seine Sprünge vom 3-m-Brett konnten die anwesenden Damen indessen wohl auch nicht beeindrucken.

Wirkte er vielleicht kränklich? Er hatte doch erst vor kurzem einen kompletten Check machen lassen. Freilich zwickt es hier und da.Er war ja auch nicht mehr der Jüngste. Auch der Arzt war anfänglich etwas skeptisch, angesichts der Erstanamnese! Aber nach ausführlichen Untersuchungen bescheinigte er ihm eine hervorragende Konstitution.

Lag es an seiner Wohnung? Er hatte doch ein eigenes Haus mit Garten. Zugegeben, man könnte hier und da etwas renovieren und den Garten auf Vordermann bringen. Aber immerhin hatte er was zu bieten.

So gingen seine Gedanken hin und her…Plötzlich, ein Geistesblitz, ein Gedanke der ihn nicht mehr losließ. Lag es an seinem Namen? Ihm war aufgefallen, dass ihn die meisten Damen, die er im Internet anschrieb, nach der Nennung seines Namens auf die Ignoreliste setzten. Nein, das kann nicht sein! Bernhard, so ein übler Name ist das doch nicht. Es gibt doch viele Männer, die so heißen. Also, da gibt es den…äähhh? Er dachte nach und dachte nach. Doch ihm fiel kein Bernhard ein. Sollten seine Eltern tatsächlich einen so seltenen Namen gewählt haben? Er beschloss, augenblicklich seine Eltern zu besuchen und sie zur Rede zu stellen. Was sie sich wohl bei der Namenswahl gedacht hatten? Endlich hatte er vielleicht den Grund für seine Probleme mit der Damenwelt ausgemacht.

Also setzte sich Bernhard in seinen BMW und fuhr zu seinen Eltern. Die freuten sich anfänglich, ihren Sohn endlich mal wieder zu sehen. Schon ein halbes Jahr hatte er sich nicht mehr bei Ihnen gemeldet. Mutter wollte ihm gleich sein Lieblingsessen kochen, doch Bernhard wollte nur über sein Problem, über seinen Gedanken, der ihn nicht mehr losließ, sprechen. Gerade heraus fragte er noch im Flur: „Was habt Ihr Euch damals eigentlich gedacht, als ihr mich Bernhard getauft habt?“

Seine Mutter schaute ihn verduzt an: „Was ist los mit Dir, Junge? Komm doch erst einmal ins Wohnzimmer. Heute kommt doch der Musikantenstadl. Wollen wir den nicht gemeinsam anschauen, wie früher?“ Doch Bernhard bestand auf die Beantwortung seiner Frage. Mutter schob ihn ins Wohnzimmer, drückte ihn auf das alte Kanapee. Sie spürte, dass sie um eine Antwort nicht herum kam. Also nahm sie seine Hände in die ihren und flüsterte: „Junge, Du weißt doch, dein Vater hat es nicht so mit den Zahlen. Als Du damals, an diesem heißen Spätsommertag geboren wurdest, habe ich entschieden, dich nach dem Namenspatron dieses Tages zu taufen. Somit hattest du am gleichen Tag Namens- und Geburtstag und Dein Vater musste sich nur ein Datum merken. Ach ja, diesen Gedanken hätte ich mir sparen können. Selbst dieses Datum hat er immer wieder vergessen.!“ Sie seufzte tief und blickte zu ihrem Mann, der im Sessel vor dem Fernseher saß, eine Bierflasche in der Hand und mit Begeisterung und einem seeligen Lächeln im Gesicht einem trompetenden Jüngling zu sah.

„So, mein Junge, aber jetzt entspanne Dich, ich bring Dir gleich ein Bier und geh dann mal in die Küche, um Dir was zu essen zu machen. Schaust ganz abgemagert aus! Übrigens, was ist denn damals aus dieser Verabredung geworden, Uta hieß sie doch?“ Doch Bernhard hörte schon nicht mehr zu. Während er auf den Fernseher blickte und eine dralle Dirndldame ein Lied von Liebe und Glück sang, war er schon mit seinen Gedanken wieder bei seinem Namen und dem für ihn nun untrennbar damit verbundenen Pech bei den Frauen….




Stage 1 findet ihr bei:
48° 0R.UVW
10° 1Q.XYZ

Und jetzt zu den Aufgaben. Löst folgende Aufgaben und setzt sie in die Formeln ein. So erhaltet Ihr die Werte für die Buchstaben (Q, R, U, V, W, X, Y und Z).

a = Quersumme Geburtsdatum von A1 (Format xx.xx.xxxx)
b = Anzahl Buchstaben des Familiennamens von A2
c = Anzahl Buchstaben des Familiennamens von A3 + Geburtsmonat
d = Quersumme Geburtsdatum von A4
e = Anzahl Buchstaben Familienname A5
f = Anzahl Buchstaben Geburtsort A6
g = Quersumme Geburtsdatum A7
h = Quersumme Geburtsdatum A8 minus Anzahl Buchstaben Familienname A8
i = Anzahl Buchstaben Vor- und Familienname A9
k = Quersumme Geburtsdatum A10
m = Quersumme Sterbejahr des Namenspatrons minus Anzahl Buchstaben des Sterbeortes


Q = f - e - e
R = h – i – c
U = (d+a+c+h) : k
V = a – h
W = i-b
X = [(a+b+c+d+e+f+g+h+i+k+m-3) : 30] + 2
Y = h - d
Z = (h-i):2


Hier findet Ihr die Audio-Dateien: Hier klicken

Bitte evtl. Pinzette mitbringen!

Hier noch der Geochecker zum Überprüfen der Koordinaten:
Geochecker.com.

@HTML by tagemojane

Additional Hints (Decrypt)

N4: Qvr Cnffntr vfg zvg Nofvpug fb xhem!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)