Skip to content

Lemmi's Rundweg bei Hennigsdorf Multi-Cache

This cache has been archived.

Lemmi4711: Eine Station ist irreparabel beschädigt und mir fehlt die Zeit den Cache weiter zu warten ...

Daher mache ich hier Platz für was neues...

More
Hidden : 2/12/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

!!!! ACHTUNG - DEAKTIVIERUNG !!!!

Da ich mich zeitlich nicht mehr in der Lage sehe, den Cache noch zu warten und eine Station irreparabel beschädigt ist, werde ich den Cache in den nächsten Tagen einsammeln und archivieren!

!!!! ACHTUNG - DEAKTIVIERUNG !!!!

Da ich mich zeitlich nicht mehr in der Lage sehe, den Cache noch zu warten und eine Station irreparabel beschädigt ist, werde ich den Cache in den nächsten Tagen einsammeln und archivieren!

Der Rundweg befindet sich am Rande der Wasseranreicherungsflächen der Berliner Wasser-Betriebe.

An schönen Tagen wird der Weg von vielen Ausflüglern gerne genutzt. Es sind auch Radfahrer und Skater unterwegs. Die Cacheroute lässt sich aber zum Teil nicht mit Skates befahren!

Die Runde dürfte zu Fuß in ca. 2 Stunden zu machen sein, wenn keine Muggel stören...

An ein paar Waypoints findet Ihr einen Behälter mit einer wasserdicht versiegelten Elektronik drin. Die Elektronik stellt Euch eventuell einfache Fragen, welche beantwortet werden müssen. In der Box ist auch ein Zettel mit einem oder mehreren Codes. Die Fragen müsst Ihr beantworten, wenn Ihr die den Hinweis auf den nächsten Stage und den richtigen Code haben wollt.
Am Waypoint 4 müsst Ihr dann die Codes in der Reihenfolge kontrollieren, in der Ihr sie bekommen habt. Nur die die richtigen Codes in der richtigen Reihenfolge ergeben die richtigen Koordinaten vom Final, die anderen führen nur zu einem Hinweis, daß da etwas falsch war.

Was Ihr braucht ist ein 9V-Block (Batterie oder Akku) und etwas zum Notieren der Codes / Hinweise.
Ein Taschenrechner wäre manchmal nicht schlecht. (Handyrechner wären ausreichend, wenn man die Punkt- vor Strichrechnung beachtet...)

Beginnen tun wir, wie immer, am Startpunkt an den Koordinaten

N52° 38.559 / E013° 13.456

Dort erhaltet Ihr nach der Antwort auf die Frage, den Hinweis auf den nächsten Stage.

Ich bitte darum, daß keine Bilder hochgeladen werden, die zeigen wo jeweiligen Stages/Final liegen.

Die Stages, Waypoints und insbesondere das Final müssen genauso wieder versteckt werden, wie sie gefunden wurden.

Und bitte eventuell leere Batterien / Akkus wieder mitnehmen und NICHT in der Landschaft entsorgen!!!

Aufgrund mehrfachen Wunsches habe ich das Listing nochmals überarbeitet...
(Es gibt wohl ein paar Schwierigkeiten mit den Waypoint-Listing, obwohl ich keinen Fehler finden kann. Man muss natürlich eingeloggt sein...)

(RP = Reference Point / WP = Waypoint)

START: Small
Die Info zum nächsten Stage erhälst Du hier.

RP 1: Hier findest Du eine Hinweistafel. Lies sie Dir durch.
Benötigt werden folgende Angaben:

Fläche des Areals in ha: A= _ _
Anzahl der nachgewiesenen, regelmäßig brütender Vogelarten (Es sind mehrere!): B = _

Wieviele Positionen gibt es links neben dem Bild vom Wasserwerk Stolpe: C = _

Jetzt muß zum nächsten Waypoint gepeilt werden!

Entfernung in Metern = A + B + 122
Peilung in Grad wahrer Norden = C

WP 1: Mikro
Die Info zum nächsten Stage erhälst Du hier.

P.S.: Da einige erheblicher Schwierigkeiten haben, diesen Punkt zu finden, habe ich mich entschlossen zwei Spoilerbilder hinzuzufügen.

WP 2: Small
Die Info zum nächsten Stage erhälst Du hier.

RP 2: Hier findest Du ein Hinweisschild auf eine Gasleitung.

Über dem rechten Balken ist eine Zahl, multipliziere sie mit 400!

Die eben berechnete Zahl ist die Entfernung auf 257° wahrer Norden.

WP 3: Jetzt kommst Du an eine hohe Brücke...
Sie dich um und suche den Hinweis auf den nächsten Stage.
P.S.: Der Hinweis ist magnetisch. Wenn Ihr die Regenrinne unter der Brücke seht, geht 10m nach links....

WP 4: Small
Hier musst Du etwas vom Weg abkommen...
Die Info zum Final erhälst Du hier.

Viel Spaß beim e-Cachen.

Euer Lemmi4711.

Update am 5.9.2012:
Das bisherige Wasserschild ist nicht mehr da!
Ich habe mir ein neues gesucht und die Berechnung angepasst.

Update am 11.5.13:
Die Final-Location ist jetzt eingezäunt, nun wurde die Runde ab RP2 verändert.

Update am 7.7.13:
Das Schild am Referenzpunkt 1 ist neu!
Die Berechnung zu WP1 wurde angepasst...

Update am 31.7.16:

Popeye ist weg :(
Wenn Ihr die Regenrinne unter der Brücke seht, geht 10m nach links....

Additional Hints (Decrypt)

1.Jnlcbvag1 vfg rva Zvxebsäuapura... 2.JC3 vfg zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)