Skip to content

Salute Multi-Cache

Hidden : 2/7/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Salute - ein Gruß vom Kanonsberg



Die Fischerbastion / Der Kanonsberg
Mit dem Bau der Fischerbastion wurde 1608 begonnen. Der seeseitige Verteidigungspunkt der Wallanlagen wird wegen seiner Geschütze auch Kanonsberg genannt. Von der Bastion aus konnte die Stadt gut gegen Angriffe von der Wasserseite her verteidigt werden. Im November 1929 bekommen die Anlagen um die Fischerbastion ein neues Antlitz. Eine neu erbaute Stützmauer verhindert das Wegrutschen von Erdmassen, die hin und wieder die Gleise der Hafenbahn blockierten. 1994 wurde die eigentlich fünfeckige Form mit einem Rondell übermauert. 2009 wird die Fischerbastion unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten umgestellt und erneuert und erhält so auch ihre eckige Form zurück. 2010 sind die Umbaumaßnahmen abgeschlossen und heute kann man von hier aus einen schönen Blick auf den Stadthafen geniessen und sich eine kleine Pause gönnen.

Die Stadtkanonen
Einst standen auf dem Kanonsberg 5 Geschütze aus dem Dreißigjährigen Krieg. Diese blieben dort bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Bemühungen nach Kriegsende, die Rohre zu zerstören, schlugen fehl. Drei der verbliebenen Kanonen wurden an gleicher Stelle wieder aufgestellt.1993 wurden sie zur Sicherung und Aufbereitung entfernt und 1995 kehren die Kanonen an ihren Platz zurück. Auch nach den Umbauarbeiten 2009/2010 können sie mit neuem Anstrich und neuen Lafetten besichtigt werden.



Der Cache
Das war ein guter Schuss aus der mittleren Kanone. 1089 Meter und ...
hoppla was war das denn? Ein Vogel kreuzt die Flugbahn.
Schaut mal nach was euch der Kleine zu erzählen hat.
Schaltet Euer Chirp kompatibles Gerät* ein und lauscht dem Gezwitscher am vermuteten Einschlagort.

* Dakota™ 20 GPSmap® 62s / 62st / 62sc / 62 sct / 64 / 64s / 64st GPSmap 78s / 78sc Oregon 300 / 400 Oregon® 450 / 450t / 550 / 550t / 600 / 600t / 650 / 650t eTrex 30 Astro 320 Montana 600 / 650 / 650t Monterra (mit der aktuellen Firmware!)

Beim Chirp handelt es sich um eine Funkbake, die Koordinaten und andere Infos an kompatible Geräte übermittelt (in maximal 10m Entfernung). Da die Bake erst dann sendet, wenn sie durch ein Gerät dazu aufgefordert wird, dauert es einen Moment, bis sie aufwacht, also langsam gehen!



Seid vorsichtig und achtet auf neugierige Augen.









Additional Hints (Decrypt)

Crvyg qvr Zrgre üore qvr Xnabar haq nxgvivreg na qrz orerpuargra Beg zvg rherz Täeng qra Pvec. Trug ynatfnz qra fpuznyra Jrt ragynat, na qrz "ireobtrara Xnabaraebue" fbyygrg vue qnf Fvtany rzcsnatra. Unog vue rf, qnaa resnueg vue jvr rf jrvgre trug. Npugrg nhs qra Uvajrvf qra vue orxbzzg haq ovggr frvq ibefvpugvt qnzvg abpu ivryr anpu rhpu qvrfra Pnpur svaqra xöaara.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)