Skip to content

Chrüzegg Nagelfluhfelsen EarthCache

Hidden : 6/1/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Nagelfluh und Nagelfluhkette sind die Struktur der europäischen Alpen über der Schweiz, Süddeutschland und Österreich.

Zusätzlich zu diesen Felsenanordnungen, zwischen Schwammegg, Tweralp, und Chrüzegg liegen verschiedene Roterde-Lagen. Dies Kommt auch in den Flurnamen zum Ausdruck: Vorder Rotstein, Hinter Rotstein, Rotsteinli, Rotstein, und Gross Rotstein.

Roterde-Lagen deuten auf warmzeitliche Entstehung von Boden hin. Nach ihrer Bildung und verwitterung können solche Böden vom Wasser wieder aufgegriffen werden, so dass selbst unter kühlzeitlichem Klima enstandene Murgänge (Rüfenen) rot gefärbt sein können.

Mehrere Nagelfluh beispiele liegen oberhalb des Wanderwegs entlang dem Chrüzegg Ski- und Wandergebiet.

Vor Ort suche bitte die Antworten auf folgende Fragen und sende mir die Lösungen vor deinem Logeintrag zu:

1. Die Informationstafel führt auf, wie viele materielle Schichten in den historischen Ablagerungen innerhalb dieses Gebietes enthalten sind?

2. Wieviele Meter des oberen Nagelfluh Schichte umfassen die restlichen Schichten des herausgestellten Beispiels? (Wie stark / Wieviele Meter ist die oberste Gesteinsschicht, die auf den übrigen Ablagerungen liegt im gezeigten Beispiel?)

3. Welches sind drei anderen Schichten, die zwischen den Schichten des Nagelfluh eingeschoben werden?

Um zu loggen musst du nicht auf meine Freigabe warten - sollte es Probleme geben, würde ich mich bei Dir melden.

Wenn du mit deinem Log noch ein Besuchsfoto hochladen würdest, wäre das ganz toll! Eine Verpflichtung dazu gibt es jedoch nicht.

-

Individual conglomerate and geological chains of conglomerate form the ridgeline structures of the European Alps across Switzerland, Southern Germany, and Austria.

In addition to these rock formations, between Schwammegg, Tweralp, and Chrüzegg there are several geological examples of red earth.

These Red earth sites are examples of warm-temporal emergence of ground. After initial development and decomposition during the cooling temporal climate this material became submerged, resulting in mudslides that took on the deep red color.

Many examples of the "Nagelfluh" conglomerate lie along the wandering paths throughout the Chrüzegg recreational area.

Before logging this EarthCache, please send correct answers for the following questions:

1. The information sign provides how many examples of material layers that are contained in the historical deposits within this conglomerate example?

2. How many meters of the upper conglomerate layer cover the remaining layers of the exposed example?

3. Name three other layers that are sandwiched between the layers of conglomerate.

You may log without waiting for permission. The owner will contact you if the answers are not correct or if your answers are not received.

Including a photo of your visit to the site would be very nice! However, there is no obligation to include a photo with your log entry.

-

While enjoying "Chrüzzeg Nagelfluhfelsen", please observe -

free counters

Additional Hints (Decrypt)

QR: Sentr 1: Rvavtr zngrevryyr Fpuvpugra jreqra zrueznyf trmäuyg, haq qvr Gnsry yvrsreg qvr xbeerxgr Mnuy. RA: Dhrfgvba 1: Fbzr zngrevny ynlref ner pbhagrq zber guna bapr, naq gur fvta cebivqrf gur pbeerpg ahzore.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)