Skip to content

Gotteshäuser: St.-Stephani-Kirche Mystery Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 2/16/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Mystery führt Euch zur St.-Stephani-Kirche im Herzen von Helmstedt.


Die Sankt-Stephani-Kirche ist eine dreischiffige gotische Hallenkirche, die als Nachfolgebau des an gleicher Stelle zerstörten romanischen Sakralbaus im Jahr 1300 dem Heiligen Stephanus geweiht wurde.

Das auf dem höchsten Hügel der Stadt errichtete turmlose Gotteshaus war die erste Pfarrkirche Helmstedts und zwischen 1576 und 1703 auch Universitätskirche der ehemaligen Universität Helmstedt.

Innerhalb und außerhalb der Kirche befinden sich viele Epitaphe und Grabplatten, die teils in der Kirche bzw. bis 1811, bis zur Aufhebung des Friedhofes, auf dem Kirchhof um die Kirche herum auf den Gräbern lagen. Sie sind schöne Zeitzeugen und berichten aus dem Leben früherer Professoren-Familien bzw. anderer hochgestellter Persönlichkeiten der Helmstedter Vergangenheit.


Bitte setzt Eure Tarnkappe auf, da Muggels hinter den Fenstern nicht ausgeschlossen werden können...

1. Aufgabe:
Wie viele Epitaphe und Grabplatten befinden sich an der gesamten äußeren Kirchenfassade? (= A)

2. Aufgabe:
An der Kirche findest Du einen Hinweis darauf, auf wie viel Meter über Normalnull sie errichtet worden ist. Runde auf die volle Zahl ab. (= B)

3. Aufgabe:
Die Kirche beherbergt eine gusseiserne Grabplatte, die von einem tragischen Geschick eines Studenten aus der Anfangszeit der Universität erzählt. Die Inschrift dieser Grabplatte inspirierte einen im "Herzogtum Braunschweig" geborenen Schriftsteller zu einer Erzählung, die Helmstedt noch lange nach Schließung der Universität zu literarischem Ruhm verhalf. Wie heißt der Schriftsteller? Ermittele für jeden Buchstaben des Namens (Vorname+Nachname) die Stelle bzw. Zahl, den der jeweilige Buchstabe im Alphabet einnimmt. (Summe = C)
Zur Beantwortung dieser Aufgabe musst Du die Kirche nicht unbedingt betreten, sie lässt sich auch gemütlich vom Sofa aus lösen...

FINAL: N°52.13.((A+B)*3)+47 E°011.00.(C*7)-1

Der Cache-Behälter ist groß genug, um Travel Bugs und Geocoins zu beherbergen


Additional Hints (Decrypt)

Pncgnva Fcneebj ung rvara, Rq Uneql fbjvrfb haq qre Svany angüeyvpu nhpu ;-)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)