Skip to content

Gehört hier nicht hin - Burde ikke være her nr. 18 Traditional Cache

This cache has been archived.

Makuta Teridax: På grunn av manglende tilbakemelding, er denne cacheoppføringen arkivert.

More
Hidden : 2/7/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Alias navn:
Gehört hier nicht hin # nr. 18

Her er foreslag til en tur rund cachen:
Hier ist ein Vorschlag für eine Wandertur um den Cache herum.





Filosofien bak cachen.
Cachen er den første i Norge av en serie av gjenstander som egentlig ikke ha noe å gjøre der de befinner seg. (Eieren av plassen har forresten godkjent cachen.) Ideen kommer fra en venn av meg i Tyskland. Den har spredd seg allerede til Danmark og jeg håper å kunne spre den også til Norge. Bakgrunnen er at det blir flere og flere mikrocache og jeg håper å inspirere enda flere til heller å finne på mer ”uvanlige” større cachebeholdere. Hvis noen har lyst til å opprette egne cache med samme filosofi eller under navnet ”Burde ikke være her # nr. …” er de hjertelig velkommen. Det ville bare glede meg og han som startet med ideen.

Hvorfor er den her?
Mellom Blakstadmarka og Spirabukta, nærmere Konglungen, ligger ett av de største jordbrukslandskaper som fortsatt er i aktiv bruk i Asker. Her, på en liten høyde, ligger Søndre Vettre gård.

Fra høyden kan en skue utover deler av Blakstadbukta, Konglungen og Oslofjorden. Dette området er veldig ettertraktet for å bygge boliger, samtidig som det er svært verdifull jordsmon.

Jorda her i området er 20 ganger mer verdt enn for matprodusentene ute i distriktene. Og det er denne jorda vi er kåtest på å bygge ned.
Hans Ellef Wettre (Budstikka 2010).

Jeg synes dette er en tankevekker med hensyn til å ta vare på naturen.

I tillegg er dette et flott turområde ved kyststien, både om sommeren og om vinteren. Om vinteren er det ideelle forhold spesielt for mindre barn som ønsker å ake eller stå på ski. Det går også fint an og bare å ta en pust i baken på denne høyden og nyte utsikten.
Turforeslag er fra boken ”40 trivelige turer i Asker”(2010)

Vennligst sett cachen tilbake akkurat som den satt (dvs. sett i hverandre alle deler, akkurat som de satt, når du setter den tilbake) og der den satt (dvs. i akkurat samme høyde). Hullet i beholderen må være nede!


Auf Deutsch:
Da die Idee zu diesem Cache aus Deutschland kommt, bin ich gebeten worden, die Beschreibung auch auf Deutsch zu geben:

Die Philosophie dieses Caches.
Der Cache ist der erste seiner Art in Norwegen. Er reiht sich in eine Serie von Gegenständen, die dort wo sie sich befinden eigentlich nicht hin gehören. Auf Deutsch heißen die daher auch „Gehört hier nicht hin“ (Der Eigentümer des Grundstückes hat diesen Cache übrigens genehmigt.) Die Idee stammt von einem Freund von mir aus Deutschland. Sie hat sich bereits nach Dänemark verbreitet und ich hoffe, die Idee auch hier in Norwegen verbreiten zu können. Der Hintergrund der Idee ist, dass es mehr und mehr Microcache gibt und ich hoffe damit andere zu inspirieren sich statt dessen mehr „ungewöhnliche“ und größere Cachebehälter auszudenken. Wenn jemand Lust hat sich eigene Cache mit der gleichen Philosophie und dem Namen „Gehört hier nicht hin # nr. … „ auszudenken, ist er dazu herzlich willkommen. Das würde mich und denjenigen der mit der Idee angefangen hat nur freuen.

Wieso ist der gerade hier?
Zwischen dem Naturgebiet Blakstadmarka und der Spirabucht, in der Nähe von Konglungen, liegt eines der größten Landwirtschaftsgebiete, die heute noch in Asker bewirtschaftet werden. Hier auf einer kleinen Anhöhe, liegt der Bauernhof „Søndre Vettre Gård“.

Von der Anhöhe hat man Aussicht auf Teile der Blakstadbucht, Konglungen und den Oslofjord. Dieses Gebiet ist sehr beliebt als Bauland, wobei es gleichzeitig wertvolles Ackerland ist.

„Das Ackerland hier hat einen 20-fach höheren Bodenwert für die Nahrungsmittelproduktion als das in den Aussengebieten. Und das ist genau das Ackerland, auf das wir am heißesten sind es zu vernichten“ .
Hans Ellef Wettre (Budstikka 2010).

Im Hinblick darauf die Natur zu bewahren, sollte einem dies Gedanken machen.

Ausserdem ist es ein tolles Ausflugsgebiet am sogenannten ”Küstenweg” (Kyststien), sowohl im Sommer wie im Winter. Im Winter sind hier auch ideale Verhältnisse speziell für kleinere Kinder, die gerne Schlitten fahren oder Langlauf machen möchten. Oder man nutzt einfach die Gelegenheit dazu die Seele baumeln zu lassen und die Aussicht zu genießen.
Der Vorschlag für die Wandertur stammt aus dem Buch ”40 trivelige turer i Asker”(2010) – ich weiß nicht, ob es das auch auf Deutsch gibt.

Bitte setzt den Cache genau dort (d.h. genau die gleiche Höhe) und so zurück wie er war (d.h. setzt bitte alle Teile wieder richtig zusammen). Das Loch im Behälter muss unten sein!

Additional Hints (Decrypt)

Bire ølruølqr Üore Nhtrauöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)