Skip to content

Bruder Klaus Traditional Cache

Hidden : 2/7/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Niklaus von Flüe wurde in eine Obwaldner Bauernfamilie geboren.

Sein Vater war Heinrich von Flüe, seine Mutter hieß Hemma Ruobert.

Von 1440 bis 1444 nahm Niklaus von Flüe als Offizier am Alten Zürichkrieg teil. Nach dem Krieg heiratete er Dorothea Wyss, mit der er zehn Kinder hatte.

Er lebte als für damalige Verhältnisse wohlhabender Bauer, war Ratsherr des Kantons und Richter seiner Gemeinde.

1467 – das jüngste Kind war noch kein Jahr alt, der älteste Sohn Hans jedoch schon zwanzig, so dass dieser als Bauer die Familie ernähren konnte – verliess Niklaus mit dem Einverständnis seiner Frau seine Familie, um Einsiedler zu werden.

Er pilgerte zunächst Richtung Hochrhein. Nachdem er auf seiner Wanderung der Legende nach im Windental oberhalb Liestals eine Vision erlebt hatte, kehrte er um und liess sich dann in der Ranftschlucht, nur wenige Minuten von seinem Haus, als Einsiedler nieder. Deshalb wird er von der Bildenden Kunst als hagerer, bärtiger Mann mit Stock und dem Bätti dargestellt, einer Gebetsschnur mit 50 Perlen (den Rosenkranz gab es damals noch nicht).

In seiner Klause führte er als Bruder Klaus ein intensives Gebetsleben, der Schwerpunkt seiner Betrachtungen war die Vertiefung in das Leiden Christi. Immer wieder will er von intensiven Visionen heimgesucht worden sein, die ersten sollen sogar schon im Mutterleib stattgefunden haben. Angeblich nahm er in den letzten 19 Jahren seines Lebens ausser der Eucharistie nichts zu sich und trank lediglich das frische Quellwasser aus einem nahen Bach. Dies bestätigte der zuständige Bischof nach einer Untersuchung.

Bruder Klaus ist unter anderem der Schutzpatron der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) und der Katholischen Landvolkbewegung (KLB).

Hier am Ufer der Altmühl steht ihm zu Ehren die Bruder Klaus Kapelle.

Kapelle

Von hier habt ihr einen schönen Blick auf Inching mit seinen Sehenswürdigkeiten:

- der katholischen Filialkirche St. Martin,

- das kleine Schloss Inching,

- eine Fachwerkscheune in der Nähe der Altmühlbrücke, die noch – wie früher alle Gebäude in Inching mit Ausnahme des Schlösschens und der Kirche – ein Kalkplattendach aufweist 

und neben der Altmühlbrücke steht mit dem ehemaligen Schäferanwesen

- ein restauriertes Jurahaus, ein typisches ehemaliges Kleinbauernanwesen mit direkt angebauter Scheune, ebenfalls mit erneuertem Kalkplattendach.

Wir hoffen ihr genießt die Aussicht, die besondere Atmosphäre dieser schönen Gegend und habt Freude an der Natur.

Happy hunting

5TEDDYS

Bitte tarnt den Cache wieder ordentlich, damit er vielen Suchenden Freude bereiten kann!



free counters

Additional Hints (Decrypt)

mjvfpura Onhz haq Sryf...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)