Skip to content

Abenteuerland Traditional Cache

Hidden : 2/13/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kindgerechter (vielleicht aber nicht unbedingt kinderwagentauglicher) und gemütlicher Cache im Gemeindegebiet von Nitscha bei Gleisdorf.

Abenteuerland

Abenteuerland

Wenn, ja wenn ich in dieser Gegend aufgewachsen wäre, ich glaube, dann wäre genau das mein Abenteuerland gewesen. Es ist alles vorhanden, was ein unternehmungslustiges Kind zum Spielen braucht: Wald zum Verstecken und Erforschen, ein Bach zum Aufstauen, Waten, Umleiten und Schifferlfahren, steile Hänge zum Herumtollen, eine kleine Brücke zum Erobern.

Dieses Fleckchen ist aber auch der Wasser-Teil des (leider etwas vernachlässigten) "Wald - Wild - Wasser - Einladungsweges", der vom Gleisdorfer Stadtrand nach Nitscha führt und dem Wanderer die Natur etwas näher bringen will. Wer Zeit, Lust und Laune hat, kann nach erfolgreicher Cachejagd von der Parkposition aus der Markierung bergwärts folgen und den Rest des (nicht sehr steilen) Waldweges erwandern. Zeitbedarf bis nach Nitscha: maximal 30 Minuten. Oben angelangt, kann man sich entweder im Kaltenbrunnerhof (links 100m) oder beim Buschenschank Seyfried (rechts 200m) laben.

Zum Cache: am besten parkt man an der angegebenen Parkposition (N 47° 06.460 E 015° 43.766) und marschiert dann bis zur Abzweigung 1 (N 47° 06.495 E 015° 43.782). Dort zweigt man links auf den kleinen Waldwege ab und folgt diesem bis zum Holzbrücklein. Hier irgendwo ist dann das Cacheversteck. Zeitbedarf ca. 10 Minuten, wenn man allerdings mit Kindern unterwegs ist, kann es, je nach Abenteuerlust der Kleinen etwas länger dauern. Eine Sitzgelegenheit, von der aus man den Kindern beim Plantschen zuschauen könnte, gibt es leider nicht. Also am besten gleich selbst mitspielen...

Geocacher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, können z.B. mit dem Regionalbus bis zur Haltestelle Gleisdorf Moosgrabenpark (hier gibt es den Fahrplan) fahren und von dort aus die Moosgrabenstraße entlang ca. 800m in Richtung Jungberg bis zur Abzweigung 2 spazieren (N 47° 06.324 E 015° 43.457). Dort nach rechts abbiegen und nach kurzer Zeit nähert man sich (von der anderen Seite) dem Cache.

Da ständig die Stifte verschwinden: Bitte, bitte, liebe Cacher, die Stifte sind zum Loggen da und nicht zum Mitnehmen! Die nachfolgenden Cacher werden es euch danken (und ich auch)!

Die Cache-Koordinaten sind in dieser Gegend leider etwas ungenau, ich hab' mit meinem Navi bestenfalls 12m Genauigkeit zusammen gebracht.

Additional Hints (Decrypt)

Xrvar Ohpur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)