Skip to content

Schlecht getarnt - Der gemuggelte Zwerg Multi-Cache

This cache has been archived.

Eulili: [b]Hallo hasenpupsi,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit freundlichem Gruß

Eulili
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 2/13/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Es gibt nichts Schöneres als das Leben im Wald, oder?
Mmh, doch so einfach ist es wiederum auch nicht…
Man braucht Wasser, Strom und gute Möglichkeiten auch mal einkaufen zu fahren.
So sahen es die Zwerge damals auch…

Sie fühlten sich richtig wohl in ihrem Wäldchen in Unterrieden.
Sie gestalteten sich alles so, wie sie es gerne hätten, sogar den Tieren im Wald haben sie ein Zuhause geboten.
Was das Größte für sie war: Sie haben einen Schatz vergraben.

Doch eines Tages, als sie nachschauen wollten, ob mit dem Schatz noch alles in Ordnung ist, war er plötzlich weg.
Für sie war es schnell klar, wer den verlorenen Schatz verschleppt hat.
Das können nur die Riesen gewesen sein. Sie haben den Schatz gestohlen.
Doch da sie eine solch große Angst vor den Riesen hatten, haben sie aufgegeben nach dem Schatz zu suchen…
Sie waren tottraurig darüber.

Eines Abends, auf der Cacherdog-Gassi-Runde trafen wir solch einen Zwerg, der schluchzend am Waldweg saß.
Sein Weinen war so laut, dass er uns nicht hörte.
Er erschrak zunächst als er uns gesehen hat.
Wenn er uns bemerkt hätte, hätte er sich noch rechtzeitig versteckt.
So blieb er „schlecht getarnt“ und wurde von uns „gemuggelt“.
Normalerweise verstecken sich diese kleinen friedlichen Wesen vor uns Menschen und dürfen sich uns gegenüber nicht zeigen.
Da wir ihn aber nun gesehen haben und wir ihn fragten, was los sei, erzählte er uns seine tragische Geschichte, in der Hoffnung, bei uns Hilfe zu finden.
Uns hat seine Geschichte tief berührt.

Wir schlugen ihm vor einen neuen Schatz zu bauen und diesen besser zu verstecken.
Ein halbes Jahr (und das ist nicht gelogen!!!!) arbeiteten wir gemeinsam mit den Zwergen daran.
Nachdem wir ihm erklärt haben, was in unserem Leben „Schatzsuche“ bedeutet, ließ er sich ganz schnell auch dafür begeistern.
So entdeckten auch die Zwerge im Wald für sich das Geocaching.
Wir suchten gemeinsam nach einem Plätzchen, um unseren Zwergen-Cache zu verstecken.
Er zeigte uns, wo ihr alter Schatz versteckt war und wir stellten fest, dass dieser viel zu schlecht getarnt war und dass nur deshalb die Riesen ihn so gut finden konnten.
So überlegten wir gemeinsam mit den Zwergen, wie man ihn besser verstecken, bzw. tarnen kann und wir glauben, dass wir eine gute Lösung gefunden haben.

Doch den Zwergen war das alles doch etwas unheimlich, weil sie sich nicht der ganzen Welt zeigen wollen und dürfen.
Das Risiko öffentlich zu cachen wäre für sie viel zu groß.
So entschieden sie sich, die Cacher aus der Ferne zu beobachten und nur ab und zu zu kontrollieren, ob der Schatz noch an Ort und Stelle ist.

Es war eine sehr nette Begegnung mit den Zwergen und wenn ihr ganz leise seid und den Cache unauffällig loggt, wer weiß? Vielleicht begegnet Euch ja auch der ein oder andere Zwerg.


Grundsätzliches:
Die einzelnen Station, sowie das Final, sind gut in ihre Umwelt integriert und es bedarf eines geübten Auges.

Es kann öfter muggelig sein, von daher bitte Vorsicht und wenn es aufgrund der Muggel grad nicht möglich ist, die Stationen zu finden, bitte vertagt das Loggen.

Es ist sicher hilfreich, eine Pinzette dabei zu haben.

Kraft muss bei keiner Station angewendet werden!!!

Das Final bietet Platz für Coins und TB’s.

Wir bitten euch, mit dem Final sehr behutsam umzugehen und es wieder gut zu tarnen! Das ist wirklich sehr wichtig, ist aber eigentlich Ehrensache.

Es ist möglich einige Stationen mit dem Auto zu erreichen.
Allerdings bitten wir Euch, so gut es geht auf das Auto zu verzichten.
Das Final direkt kann man mit dem Auto nicht erreichen.

Zwischen der ersten und zweiten Station, bitte nicht wundern, sind es ein paar Meterchen zu laufen.

Die Gesamtstrecke des Multis beträgt ca. 1,8 km und die B27 muss NICHT betreten werden.

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1: Fvru tnam tranh uva Fgngvba 2: A51°20.???; R009°53.???: jb qvr Mjretr avpug qena xbzzra Fgngvba 3: Nhpu teößrer Gvrer svaqra rva Mh Unhfr Fgngvba 4: va Mjretrauöur Fgngvba 5: Qh oenhpufg qra Eöagtraoyvpx

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)