Skip to content

Avantia Multi-Cache

This cache has been archived.

Team MOndkrater: Danke an alle für die netten Logs und die Schleifchen.

Gestern war ich nochmals vor Ort.
Dabei habe ich ein paar Rehe aufgeschreckt. Scheinbar haben sie Ihre Schlafplätze in der Nähe eine Station.

Bevor diese irgendwann auf die Autobahn flüchten schließe ich diesen Cache schweren Herzens.

More
Hidden : 2/16/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Parken könnt Ihr bei N51°13.326 E006°24.980
Überquert die Autobahnbrücke und startet an den Koordinaten N 51° 13.378' E 006° 24.942'
Gebt hier die Koordinaten für die erste Station, Arosa die Erdbeerfee, in Euren Navigator ein. (N51°13.388 E006°25.358)

Avantia

nach einer Idee von Sandra (11 Jahre) , Sina (11 Jahre), Sven (12 Jahre) und Thilo (8 Jahre)

Im friedlichen Avantia, ein im Nebel verborgener Ort, lebten einst viele mystische Wesen.
Das Leben auf Avantia war nur den Eingeweihten möglich, welche die geheimen Zeichen deuten konnten, um den Weg durch die Nebel zu finden.
Doch eines Tages gelang der böse Zauberer Galvario nach Avantia und errichtete die dunkle Festung Sarakon.
Sarakon war umgeben von riesigen Hecken, die so dicht waren, dass kein Schwert vermochte sie zu durchstoßen. Das magische Tor von Sarakon versperrt den einzigen Zugang. Es ist aus stärkstem Eisen gegossen, so dass es nicht einmal dem Wind gelingt, hindurch zu wehen.
Hierher verschleppt Galvario alle jene, die sich seiner entgegen stellen.
Die Elfe Lilia widersetzte sich seit je her seiner dunklen Macht. Sie besiegte viele Soldaten des dunklen Magiers, doch dieser wurde immer mächtiger.
So geschah es eines Tages, dass Galvario die Elfe Lilia besiegte und nach Sarakon entführte.

Seit diesem Tage ist es finster auf Avantia.
Deine Aufgabe ist es, Sarakon zu finden und die Elfe Lilia zu befreien.
Folge einfach der Spur, welche die Eingeweihten durch den Nebel führte und löse die Rätsel, um den geheimen Ort Sarakon zu finden.

Unterwegs wirst Du auf viele Helfer der Elfe Lilia treffen, den sagenumworbenen Riesen-Ameisen. Diese sind Freunde der Elfe Lilia und halten die Krieger vom bösen Zauberer Galvario in Schach. Bitte lasse sie in Ruhe und stochere nicht mit Stöcken in Ihren Festungen herum!!

Station 1: N51°13.388 E006°25.358
Arosa die Erdbeerfee


A =________


Station 2: N51°13.418 E006°25.547
Santina die Wahrsagerin



B =________



Nachdem du den Hinweis bekommen hast gehst Du ins Tal der Tränen. Dazu musst Du den Weg der Eingeweihten gehen. Dieser führt Dich über den Wegepunkt N51°13.460 E006°25.643


Station 3: N51°13.514 E006°25.597
Das Tal der Tränen

Diese Station ist leider zerstört worden. Leider ist es mir noch nicht gelungen neue Tränen zu besorgen.

C = 2


Dunkle Mächte sind hier im Wald und versuchen Dich hinunter in das Tal der Tränen zu ziehen. Gehe bitte nicht durch die Grube sondern benutze den oberen Weg. Gib acht, damit Du nicht stolperst.


Station 4: N51°13.584 E006°25.483
Der Schlüssel von Sarakon


D = _________


Nun fehlt Dir nur noch ein letzter Hinweis und Du kannst nach Sarakon eilen um dem bösen Zauberer Galvario gegenüberzutreten. .
Doch plötzlich siehst Du Galvarios Krieger. Sie haben auf Deinem Weg einen Hinterhalt gebildet. Suche einen anderen Weg um aus dem Tal der Tränen zu flüchten. Hier helfen gelbe Reflektoren den weg zu finden.
Gehe über die Wegpunkte N51°13.535 E006°25.489 und N51°13.482 E006.25.730 zum Horst von Phönix dem Feuervogel.


Station 5: N51°13.442 E006°25.716
Phönix der Feuervogel


E =_________

Nun siehst Du in weiter Ferne das geheime Versteck von Sarakon. Löse das Rätsel, so dass Du in das dunkle Reich von Galvario eintreten kannst. Sei auf der Hut und gehe wieder zurück am Feldesrand entlang, so kannst Du den magischen Dornen und den gefährlichen Herkulesstauden ausweichen


Station 6 (FINAL): N 51°B3.E1A E 006°C4.9AD


Beschreibung:
Zum Cache: Es gibt insgesamt 5 Stationen, die Euch die Koordinaten zur Finaldose liefern.
Jede Station ist mit einem roten Reflektor ausgestattet und liegt, außer Station 5 in Nähe der Wege. Eine starke Taschenlampe kann auch am Tage hilfreich sein, da die Reflektor sehr hell reflektieren.
Bitte nehmt keine Gegenstände oder Items aus den Stationen mit, sie sollen die Geschichte weitererzählen und sind nicht zum tauschen gedacht. Achtet auf Muggels, legt alles wieder wie vorgefunden zurück und deckt die Dosen wieder ab. In der Finaldose darf dann gerne getauscht werden.
Der Cache ist gerade für kleine Kinder geeignet, es gibt keine üblen Überraschungen. Allerdings ist das Gelände für die ganz Kleinen nicht ohne.
Bitte verhaltet Euch der Natur verbunden. Im Tal der Tränen haben Rehe ihre Liegeplätze. Verhaltet Euch ruhig und schreckt sie nicht auf, macht Eure Hunde bitte an die Leine. Bitte geht nicht durch die Grube und verlasst nicht unnötig die Wege! Der Cache liegt in einem sehr ameisenfreundlichem Gebiet, die Population hat sich hier in den letzten Jahren verhunderttausendfacht. Wer keine Ameisen mag,der sollte hier lieber nicht suchen.

Additional Hints (Decrypt)

Na nyyra Fgngvbara haq qrz Svany fvaq ebgr Ersyrxgbera natroenpug. Nz Svany jrvfra Qve tryor Ersyrxgbera qra Jrt. Qvr Ersyrxgbera shaxgvbavrera nhpu orv Gntrfyvpug, zvg rvare fgnexra Gnfpuraynzcr. Qvr Gnfpuraynzcr vfg nz Gntr nore rvtragyvpu avpug aögvt.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)