Skip to content

Zahlenreise Mystery Cache

This cache has been archived.

S_L97: Aufgrund von Bauarbeiten muss ich diesen Cache vorübergehend auf Eis legen.

More
Hidden : 2/18/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die oben genannten Koordinaten zeigen euch nur einen geeigneten Parkplatz, an dem man sein Cachemobil kostenfrei abstellen kann.

Kenny:

Image

Dieser Cache ist ein Geburtstagscache für Aiskalt und hat das Ziel, euch den Zitadellenpark näher zu bringen.
Diesen habe ich mit „Kenny aus Southpark“ gelegt. Ihr müsst alle Zahlen, die ihr herausfindet, aufschreiben. Ziffern aus mehrstelligen Zahlen zählen aber einzeln.
Er kam extra aus Amerika und landete mit dem Flugzeug in Bremen. Von dort aus nahm er den Zug und gelangte in Vechta.
Der Cache beginnt beim Bahnhof von Vechta (unweit des Parkplatzes) um Kenny abzuholen:
Zuerst haben wir geschaut, auf welchem Gleis er einsteigen muss, um später zurück nach Bremen zu fahren(1 Zahl). Nun wollten wir mal zuhause anrufen, um zu sagen, dass Kenny angekommen ist. An einer Telefonzelle am Gebäude des Bahnhofes. Dort haben wir uns die Standortnummer, des Telefons notiert (12 Zahlen). Dann nochmal schnell die Nummer der „Parkanlage am ehemaligen Rathaus“ notiert (rechts von der Telefonzelle) (1 Zahl) und schnell haben wir den nächstgelegenen Bahnübergang überquert. Nach 10m sahen wir einen Hund einen „Haufen“ machen und suchten für den Besitzer einen Kotbeutel. Den Weg dorthin sind wir dann auch weiter gegangen, bis über die Brücke. Als wir nun den neu errichteten Burgturm erblicken konnten, wollte Kenny diesen besichtigten. Wir notierten den Preis (in Euro) für zwei Erwachsene und gingen nach einer kurzen Pause den Weg weiter (1 Zahl). Nach wenigen Metern konnten wir das Datum von Kathy und Christoph ausfindig machen (8 Zahlen). Nun wollten wir auch gleich mal auf die Plattform des Walls um eine bessere Aussicht genießen zu können. Richtung dem Skaterpark, nach rechts und die Treppen sofort hoch. Kenny hat es sich nicht nehmen lassen, die Anzahl der Holzstufen zu zählen (2 Zahlen). Aber nun weiter zur Plattform. Schnell mal die etwas höheren Pfosten gezählt(2 Zahlen) und die Aussicht genosssen. Jetzt wird es kompliziert, darum macht mal Kenny weiter:

Mfpmmmpmfpmfppf mpppfffmmfmpppmmmmpmf! Mffmmfmfp pmfmppmfmfmpmpp ppmmppmffpppmppppp Pmpppfpfmmpf mmmppp mpmmppppp mfmpffößfmpmppppp Pfmmpfppffmmfmpmppppp mpmmppfmm Ffpmmmfmfpppmppfmm, fppmpppmfmmfmfpmpppff fppmppmfffmpmpppff fpmppfppm Fppmmmfmmfmmmpppff mpppppfmpmpfmpppffpppfmp mfffmmfmp. Pmmmppfmpffpfmp fmmmmfmfpmmmfmffmpmpp mffmmfmfp mmmfmfmpf mpmmppppp mfmpffößfmpmppppp Pfmmpfppffmmfmpmppppp. Mpmmpppff Pfmmpfppffmmfmpmppppp fpmmpppffmpmmppmmfpmpfmp mppmffppp pmppmfmppmffpppmpppffmppfmm Mfmmppmmpmffmppfmp. Mpmmmmfmm fppmmmpff fmfpppfmmmpppff pppämmfmfpfmmfmpmppfmm Ffpmffmpppmf. Mpmppfmmfmfp fppmffpff mfmmffpppmfmmppppp pppmffmmfmfpfmp mpmmppppp Fppmppmfm, mpmmppppp fppmffpff mmpmpppffmppmfffmpfmm mfmmppmfmmmmpppmfmmppppp fmmmffpppmpm (mmmpppmpmmpppffmpppff Fppmppmfm fmfppm mpmmppppp Fmmmppmpp). Pmpfmfpffffp fpmppfpff mpmmpppff Mmppffümmfpmpmpp mfffmmfmp mppmffppp Mfpmffpppfppmppmfffmmfmmmmfmfpmffpmfmpm ümmpmpppff Mmppfffmffmpffpmppmfffmpmppppp. Mmmfmfmpf pmmmpppppmppppm fmmmffpppmpm ffpfppmppmff Mpmmmmfmpmppppp ffpfmf pmfmppfmmmppppp (Ppmppfpppmmmfmpfmmpppmmmppmmpp mffppp Ffpmmmmfppmf fmfppmfppmmmpppmpmmpppmfppp, ffp.Mmp.: Pmmmmmpppfmfmmmpff = 01), fppmpppmfmmfmfpmpp fppmffpff mppmmpmpppppmpfmmmpmfpmffmm pppppffmpmffmpppfffmp mfpmmmmmpmppppp (8 Ffpmmmmfppmfmppppp). Mmmppp fmfpppfmmmpppffmppppm mppmffmfmmpppppfmppmfmffmmfmfpmppppm Ffpmffmpppmf mmmpppmfmmpppmpppfppmppmmppppp ffpämfppmffmpmpp mffmmfmfp mpmmffmpp Ppmüpmfpmfmppmffppmmpppff pppfmfpff mffppp mpmmffmppfmmmppppm Mfmmppmmpmffmppfmp (1 Ffpmmmmfppmf). Fpmppfpff mpmmpppff Ppmmmmfmfmpppff fmmfmpmpppmfpmffmpmpp mffmmfmfp ppmmffmmfmfp mfmmpppppmmmfmf mpmmmmmfpmffppp, fppppf mpmmpppff mfmpffößfmpmpp Pfmmpfmppmffpmfmpppff mpmmppppp Pfmmpfmppmffpmfmpppff fpmmpppffmpmmppmmfpmpfmp, mmmppp fppmpppmfmmfmfpmppppp mffmmfmfp ppmmppmffpppmppppp Pmpppfpfmmpf mfmmppmfpmmmpmffmpmppppp mfpmmmmmpmpp. Mffmmfmfp mfpmmmmmpmpp ppmmffmmfmfp fmfppm 180° mfmmppmpmpffmppmfpfmp fmfpppmpm fmmmmmmfp mffppp 10ppm Mpppppfmpmpfmpppffpppfmfpppmfm mppmffppp pmfmmmpppmfmmppfmm Mpmmffpppmfm ppmmfffmp mppmffpppmpppff Pppfmfppmppmmpppff (2 Ffpmmmmfppmfmppppp). Mffmmfmfp ümmpmpppffmfmmppmmpmpp fppmffmppmpmmpppff:

Danke! Jetzt habe ich mich umgeschaut und nach einem weißen Gebilde (kein Haus) Ausschau gehalten. Ich bin nun den oberen Weg gegangen, bis das Gebilde vor mir ist, bin aber nicht runtergegangen, sondern den Weg weiter oben. Dort habe ich die grünen Bogen gezählt, unter denen ich gegangen bin (2 Zahlen). Obwohl 2 immer direkt nebeneinander liegen, zählt das nur als einer. Jetzt sind wir den Weg oben solange weiter gegangen, bis dieser auf einen anderen Weg führt. Von der Brücke aus haben wir Ausschau nach einem Spielplatz gehalten (ca. 250m entfernt) und sind dort hingegangen. Nachdem sich Kenny dort vollkommen verausgabt hat, stellt er die Nächste Aufgabe:

Fppämfppffmpppppmpm mffmmfmfp mfpmffmpppff Fmmpfmmmmß mfpmmmmmpmppppp pmpppfppppppfmpmpp, ffpämfppmffmpmpp mffmmfmfp, fppmffmpp fpmmffmpppmfmpp Mmmfmffmpppffmm mffmmfmfp ppmmfffmp mpmmppppp Pffmppmffmpfmppppp, mpmmffmpp mfpmffmpppff mmmfmfmpf mpmmppppm Fmmpfmmffmpppmfpfmpmfmmmfmpffp pmfmffmppmfmmppppp, fmmfmpmppmfpmppppp mmpffpfpp. mfpäpppmfmmppppp (1 Ffpmmmmfppmf) mmpmppfmmfmpümmfpmpmppppp pmpöppppppfmpmpp. Pppfmfppp fmmmffpppmpm fppmffpff, ppfmfppppmpp fmfpppfmm mppfmpfppmmmfmm pppppffmpmffmpppffmppppp ffpfmf ppmüfmmfmmmppppp ffpfmfppm Mpfpmffmffmmfmm mfmmppmfmmmmpppmfmmppppp fmfpppmpm pppmmmmmfmfp pffmppmmfmfpfmpfmm mmmmmpmfmmppmmpppfmfmmppppp. Pppmmmmmfmfp mppmffpppmppppm pmfäpppmfmmpppffmppppm Mfmmmmpppmfm mfffmmfmp pmfmffppppmpfmm mppmffpppmpp Mmppffümmfpmpmpp ffpfmf fmmmppmfpmppppp. Mpmppfpfffmp fmmmffpppmpm fppmffpff mfpmffpppümmpmpppff mfmmppmfmmmmpppmfmmppppp; Pffmffmmfmfpfmpfmfpppmfm Mfpmmmfmfpfmfmpfmmfmppffmmmßmpp. Mpmppfpfffmp mfpmmmmmpmppppp fppmffpff fmfpppfmm fmmmmfmfppppmpppmfpmf mpmmffmpp Pmfmffpppmffmppppppppfmfppmppmmpppff mppmffpppmpppff Mmpfmffmmmfpmmmpmffmpmppfmmfmpmpppmfpmfmpp pppppffmpmffmpppfffmp (3 Ffpmmmmfppmfmppppp). Mmmppp mpmmpppff Mfpmmmfmfpfmfmpfmmfmppffmmmßmpp fmmmffpppmpm fppmffpff mpmmmmpppppp pppmmmmmfmfp pmfmffppppmpfmm mfmmppmfmmmmpppmfmmppppp mmpmfffmm ffpfmfpff Pmppffmppfmfffpfmfpppmfm. Mmmppp pmmmpppppmpppff fmmfmpmppmfpmppppp mpmpffmppmff Pmfmmmfmpmpppffpppmppppp. Mmmfmffmm Fmmpfmmmmß mfpmmmmmpmppppp fppmffpff fmfpppfmm fpmppfpffmfmmppfmmfmpmpppmfpmffmp, mpmmmmfmmfmm mpmmffmppfmmmpp mpmpffmppmff ppmmfffmp mppmffpppmppppm Fmmmppmffpmf ppmmfffmpmppmffpppmmmpppmpmmpppff fpmmpppffmmpfmfpppmpmmppppp fppäpffmppppp. Fppmffmpp fpmmffmpppmfmpp pfffmfpppmpmmpp Mfmfmfpmfpmfmffmpmmppmmfpmpmpppmf fppüpffmpmmppppp mffppp mpmmffmppfmmmppppm Mpmpffmppmffmppmmfpmp pmfmffmppmfmmppppp, fppmpppppppp mmmfmfmmfmfp pppfmfpff mfmmmmpppffp pmfmppmffmmfmfpfmp (1 Ffpmmmmfppmf)? Ffpfmfppm Fmmmmfmfppmffmfß fmmmffpppmpm fppmffpff mmmfmfmpf mpmmppfmp öfmmfmppmfmffmmfmfpmppppp Fmmfmppffmmmßmpppppfmmmppmfffmpmpp Pffmffmmfmfpfmpfmfpppmfm Pppppfpffmpmmppppp mfmmppmfmmmmpppmfmmppppp. Pmpfmfpffffp fpmppfpff mpmmpppff Mmppffümmfpmpmpp fmmfmpmmmpppmpm mppmffpppmpp Pmfmmmfmpmpppffpppmpp, mpmmppfmmfmmmppppp Pppfmfppmppmmpppff fppmffpff mppmmpmpppppmpfmmmpmfpmffmm pppppffmpmffmpppfffmp mfpmmmmmpmppppp (1 Ffpmmmmfppmf).
Pmmmppfmpffpfmp mfmmppmfpfmp mppfmm mffppp mpmmffmpp mpfmffpppmmmpmfmpp Pfmmfpmmmfmmmpp:

Na gut, ein bisschen Rechnerei!

Zähle wie oft du die jeweilige Zahl notierst hast, also: 1=_ / 2=_ / 3=_ … .

Nun nehme die jeweilige Zahl mal ihrer Anzahl, z.B.: 7=5 = 7x5 = 35...

Von 1 das Ergebnis ist jetzt A, von 2 das Ergebnis jetzt B, …. von 0 ist jetzt J

Rechnung:

N(A+B+D)°(C×F+G).(D-E) (F-G) (A)
E(J)(J)(E-F)°((D+H)÷C).(H÷C) (I-A-C) (G+I-E)

Viel Glück beim Finden und Herzlichen Glückwunsch!!!!

Additional Hints (Decrypt)

Nyyr Mnuyra iba N- W mhfnzzra nqqvreg retrora 136.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)