Skip to content

McIntosh # 16 Achtung Stolpersteine! Mystery Cache

Hidden : 2/20/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Nachdem die kleinen, aber wichtigen Stolpersteine bisher von uns auch mit einem Multi (GC25PMD) gewürdigt wurden, und wir diesen aber jetzt archivieren mussten, hier noch ein paar Fakten bevor ein kleines Rätsel zu dem Thema kommt: "Stolpersteine - ein Kunstprojekt für Europa" wurde 2003 von einem Kölner Künstler ins Leben gerufen. Mittels "Stolpersteinen" macht der Künstler auf die Schicksale von Opfern des Nazi-Terrors, von Rassenwahn, Intoleranz und Euthanasie aufmerksam. Inzwischen erinnern in Deutschland, in Österreich und in Ungarn über 12500 dieser Objekte an die tragischen Schicksale ehemaliger Mitbürgerinnen und Mitbürger. Auch Halle beteiligt sich an dieser Aktion, um die persönliche Lebensgeschichte des ansonsten oft namenlosen Opfer und die historischen Ereignisse in der Stadt visuell erreichbar zu machen. Die Steine sind aus Beton gegossen und tragen an der Oberseite eine Messingtafel, in die mit Hammer und Schlagbuchstaben HIER WOHNTE und darunter Namen, Geburtsdaten und das weitere Schicksal jedes einzelnen Menschen einstanzt. Obwohl flach in den Boden eingelassen, nennt man sie STOLPERSTEINE , denn stolpern, so der Künstler, heißt auch darauf stoßen... In Halle könnt Ihr zur Zeit über diese Steine STOLPERN : Adolf-von-Harnack-Strasse 18; Alter Markt 21; August-Bebel-Strasse 34, 48a Bernhardystrasse 6; Benkendorferstrasse 78; Breite Strasse 19 Brüderstrasse 10; Emil-Abderhalden-Strasse 6; Falkenweg 7 Feuerbachstrasse 75; Friedensstrasse 12a; Geiststrasse 15 Georg-Cantor-Strasse 33; Große Merkerstrasse 13, 27; Große Ulrichstrasse 2, 27, 58 Großer Berlin 8; Halberstädter Strasse 13; Händelstrasse 3 Hansering 2, 17; Humboldtstrasse 41; Kleine Ulrichstrasse 3, 8, 38 Kohlschütterstrasse 6, 7/8; Körnerstrasse 26; Lafontainstrasse 5, 23; Laurentiusstrasse 9 Leipziger Strasse 4; Lessingstrasse 31; Meckelstrasse 4 Mittelstrasse 11-13; Paul-Suhr-Strasse 106; Philip-Müller-Strasse 70 Rannische Strasse 3; Rathenauplatz 3, 14; Richard Wagner Strasse 11 Riebeckplatz 4; Schleiermacherstrasse 13; Schlosserstrasse 29 Seebener Strasse 11, 177; Sternstrasse 11; Talamtstrasse 6 Uhlandstrasse 10; Universitätsring 19/20 Und nun das Rätsel: 1) Anzahl der Buchstaben des Vornamen des "Erfinders" der Stolpersteine - A 2) 5. Buchstabe des Nachnamens dieses Künstlers - B 3) Wann erhielt dieser Künstler den Verdienstorden der BRD? Letzte Ziffer der Jahreszahl - C 4) Kantenlänge eines Stolpersteins in cm: 1. Ziffer - D 5) Wann erhielt dieser Künstler den Verdienstorden der BRD? Ziffer des Tages - E 6) Geburtsjahr des Künstlers: letzte Ziffer - F Mit diesen Daten könnt Ihr nun das Finale ermitteln: N 51°2A.BC(A-1) E 011°5(D+8).(E-1)(F-3)D Viel Spaß beim Suchen und Finden und immer schön aufmerksam sein!! Schöne Grüße von erel_3!

Additional Hints (Decrypt)

Mnha, bora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)