Skip to content

Wilslebener Kirche Traditional Cache

This cache has been archived.

Lutz und Fabi: Hallo,

wir haben den Cache geprüft.
Schade, jemand hat seine Betonreste entsorgt und damit, wohl eher zufällig, den Cache einbetoniert. Wir archivieren ihn. An der Stelle ist nichts mehr zu machen.
Vielen Dank an die vielen Besucher!
Lutz und Fabi

More
Hidden : 2/20/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wilslebener Kirche, Parken in direkter Nähe möglich

Ortschaft Wilsleben
Als “Wilaslowo“ wird Wilsleben am 26. April 983 erstmals in einer Besitzurkunde des Klosters Nienburg (Saale) genannt. Der genaue Zeitpunkt des Übergangs von Wilsleben aus der geistlichen Herrschaft in weltliche Hände ist nicht bekannt. Er muss aber so etwa zwischen 1205 und 1216 erfolgt sein.
Dann tut sich bis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges eine sehr große Lücke schriftlicher Zeugnisse über Wilsleben auf. Erst 1621 taucht das damalige Rittergut wieder in einer Schrift auf.
Der Bau der Dorfkirche datiert auf das Jahr 1680. Etwa vierzig Jahre danach begann der Herr von Goué mit dem Bau seines späteren Gutshauses.
Schon in der Frühzeit war Wilsleben besiedelt, wovon eine Hausurne, diverse Eisenspitzen und Steinbeile im Städtischen Museum in Aschersleben zeugen.
Seit dem 24. Februar 2006 ist Wilsleben Ortschaft der Stadt Aschersleben (529 Einwohner/Stand: 30. Juni 2005).

Additional Hints (Decrypt)

Qhepu qvrfr xyrvar Tnffr züßg vue xbzzra, buar Oüpxra xrva Ybttra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)