Skip to content

Ohne Moos nix los Multi-Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo Cacheowner,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 2/20/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Unser Cache befindet sich im Wald, es handelt sich um einen Multicache mit 3 Stationen. Der Weg ist mit der ganzen Familie gut machbar und ist auch mit dem Kinderwagen und Hund gut durchzuführen. Bitte beachtet die Ordnungen auf den "öffentlichen" Plätzen und respektiert diese. Als grobe Zeitplanung würde ich ca. 2 Stunden einplanen. Es gibt auf der Strecke insbesondere für Kinder einiges zu entdecken. Alles andere in der Ausführlichen.

So am besten fangt Ihr damit an euer Fahrzeug hier zu parken: 50° 30.485N – 8° 33.050E

Dann geht es zur ersten Station , die liegt : 50° 30.469N – 8° 33.103E

Hier findet Ihr einen Stein mit dem Ihr euch einen Moment beschäftigten müsst, ok die Rechtsschreibungsreform hat damals noch nicht so Fuß gefasst. Wie auch die in meiner Beschreibung nicht.

Wir suchen jetzt den Wert des nächsten Wegepunktes : xx° y0,zzzN - a° yy.y0dE

xx = Einstellige Quersumme des Geburtsjahr der Ersten Tochter multipliziert mit 10:
y = Anzahl der Töchter
zzz = Sein Alter + Ehejahre + Kinderzahl + Anz. Urenkel * 2
a = Alter der verstorbenen Tochter in Jahren
d = Anzahl der Söhne

Habt ihr die Familie jetzt im Griff? Ja dann habt ihr ja den nächsten Wegepunkt. Geht am besten hinten raus und dann rechts - ok !

Ihr habt es gefunden, es liegt am Rande des Schwingbaches? Mit dieser Tafel werdet Ihr den nächsten Wegepunkt finden und etwas zu dem Gewässer lernen.

Wir suchen jetzt den Wert des nächsten Wegepunktes : Z0° X0,0XY0N - T° 33, UUUUE

Z : Stelle, im Alphabet, des Buchstabens E in „Eselspfad“ .
X : Anzahl der Rundwege.
Y : Anzahl der Darstellungsarten der Bäche.

T : Quersumme der Jahreszahl bis wann der Zustand sich verbessert haben soll
UUUU: Ergebnis aus ( Erscheinungsjahr Gewässerstrukturgütesystem) + (Druckmonat *10)
Ich hoffe Ihr habt euren Computer mit :-)

So auf dem Weg zum nächsten Wegepunkt könntet Ihr noch auf unserem Waldspielplatz eine Pause machen, ansonsten macht einfach weiter.

Na ich hoffe Ihr habt mich gefunden, die Bäume um Dich rum kannst Du gleich im Alter bestimmen. Und mit der Hilfe wirst Du die Koordinaten des Caches heraus finden.

Der Cache befindet sich auf:

50° 29.aaa N – 8° 34.bbb E

aaa : Summiere folgende Zahlen
- Maximales Alter einer Buche
- Maximales Alter einer Fichte
- Minimales Alter einer Fichte die einen Durchmesser von 134 cm hat.

bbb: Summe des maximalen und minimalen Alters einer Lärche die einen Durchmesser von 52 cm hat.

So ich hoffe Ihr kommt mit den Zahlen klar und könnt jetzt das Alter der Bäume um euch herum einschätzen. Was haben diese Bäume schon in Ihrem Leben erlebt?

Jetzt aber los zum Cache. Bleibt am besten auf den Wegen, besonders im letzten Teil der Strecke wird es quer im Wald etwas beschwerlich. Für Leute die einen Kinderwagen dabei haben, würde ich die letzten 100m auf Allrad umschalten oder die letzten Meter euren Nachwuchs tragen.
Aber es geht aber auch mit dem Kinderwagen. Der letzte Teil des Weges ist eigentlich muggelfrei, geniest die Ruhe in diesem Teil des Waldes. So der Cache befindet sich unter einer Baumwurzel nur ca. 5 Meter vom Weg entfernt. Nehmt euch etwas raus und legt vielleicht auch wieder was rein. Achtet wie immer auf Muggels und tarnt den Cache wieder gut. Viel Spaß im Wald

Inhalt : Log ; 5 Kinder Audiokassetten; 4 Miniaturfiguren; Stift und Spitzer

Additional Hints (No hints available.)