Skip to content

Der Biesig und das Milchmädchen Marie Traditional Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo rumbumuggi,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
(Volunteer Geocaching.com Reviewer)

More
Hidden : 2/24/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein schöner Tradi am höchsten Punkt von Lunzenau. Mit dem Auto kann man direkt auf den Biesig fahren und die Aussicht genießen.




Mit 276,3 Metern über NN ist der „Biesig" an der Verbindungsstraße zwischen Obergräfenhain und Lunzenau der höchste Punkt der Stadt Lunzenau. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf Schloss Rochsburg, die Göhrener Brücke, zum Taurastein in Burgstädt, nach Chemnitz, bis zu Schloss Augustusburg und ins Erzgebirge.

Dieses wunderschöne Plätzchen bietet ein Panorama seltener Art: Eine deutliche Abgrenzung der Leipziger Tieflandsbucht vom mittelsächsischen Bergland.
Doch auch ein schreckliches Verbrechen soll hier im Jahre 1900 stattgefunden haben.

Es war zu einer guten Tradition geworden, dass in Lunzenau täglich Frischmilch angeboten wurde. Diesen Dienst verrichtete ein junges, hübsches Mädchen im Alter von 18 Jahren. Sie war auf dem nahegelegenen Kleinschlaisdorfer Rittergut angestellt. Für Erwachsene und Kinder war es ein tägliches neues, schönes Ereignis, wenn Marie mit einem von einem Kleinpferd gezogenen Wägelchen in die Stadt rollte. Doch kurz vor Weihnachten, am 16. Dezember 1900, kamen zum Schrecken der Einwohner Pferd und Wagen ohne Milchmädchen am Milchverkaufsstand an. Man vermutete ein Unglück und machte sich auf die Suche nach Marie. Blutüberströmt lag das junge Mädchen am Waldrand des „Biesig“. [...] Marie wurde durch mehrere Messerstiche brutal verletzt [...] - ein schrecklicher Meuchelmord! Der Tatort wurde abgesperrt und durchsucht. Leider ohne Erfolg. Verdächtige Personen konnten ihre Unschuld beweisen und wurden wieder freigelassen. [...]

Noch heute sitzt Maries Geist manchmal auf ihrem Lieblingsaussichtspunkt und genießt den Blick über die Gegend. Begebt euch nun auf die Suche nach Maries Cache und hinterlasst ihr einen Gruß im Logbuch – sie wird sich sicher freuen.

Das Betreten des Geländes der Sandgrube ist verboten und ist daher auch nicht nötig zum Finden des Caches!

Quellen:
http://www.rochlitzer-muldental.de/content/view/100/1/
http://www.lunzenau.de/pitcms/.lunzenau/hauptordner1/Lu_Heimat_2009_I.pdf


Additional Hints (Decrypt)

Avpugf vfg fb jvr rf fpurvag.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)