Skip to content

Erloschener Vulkan "Stopfelskuppe" EarthCache

This cache has been archived.

GeoawareDE8: Hallo,

ECs haben kein Logbuch und die eingehenden Antworten müssen daher vom Owner überprüft werden. Da dieser EC-Owner nicht mehr aktiv ist und auch nicht mehr auf Anfragen per Email oder Messenger reagiert, muss dieser EC leider archiviert werden.

Caches, die auf Grund mangelnder Wartung vom Geocaching HQ oder einem Reviewer archiviert wurden, können dann leider nicht mehr aus dem Archiv geholt werden.

Mit freundlichen Grüßen

GeoawareDE8

More
Hidden : 3/10/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Erloschener Vulkan "Stopfelskuppe"

Unweit von Förtha befindet sich das geologische Naturdenkmal

"Stopfelskuppe".
 

Not far from Förtha is the geological natural monument


"Stopfelskuppe".

Die vulkanische Tätigkeit in der Rhön förderte im Tertiär vor etwa 25 bis 11 Millionen Jahren glutflüssige Magmen (Gesteinsschmelzen), Aschen, Wasserdämpfe und Gase aus dem Erdinnern.

In deren Folge ist die Stopfelskuppe die vom Rhön-Vulkanismus geprägte, 413 Meter hohe, nördlichste Ausbruchstelle im Wartburgkreis.

Die heutige Gestalt der Stopfelskuppe - mit je einem markanten Nord- und Südbruch, ist u.a. vom Basaltabbau geprägt, der bereits im 17. Jahrhundert begann.

The volcanic activity in the Rhön promoted in Tertiary about 25 to 11 million years liquid magma (molten rock), ash, water vapor and gases from the earth's interior.

The consequence that the Stopfelskuppe is the hilltop of the Rhönvolcanism, 413 meters high, most northern point in the outbreak in Wartburgkreis.

The present form of Stopfelskuppe - each with a distinctive North and South quarry, including marked reduction of basalt, which is already in the 17 Century began.

Um den Cache zu loggen beantwortet bitte folgende Fragen:

A: Südbruch - Kessel mit ???

B: Nordbruch - Felswand mit ???

Aus den Antworten baut euch die Mail-Adresse in der Form Antwort1-Antwort2@fam-kob.de (z.B.: Lapilli-Buntsandstein@fam-kob.de) zusammen. Schickt eine Mail mit eurem Cacher-Namen im Betreff an diese Adresse. Sind deine Antworten richtig, erhälst du per Autoresponder eine automatische Logfreigabe. Wenn ihr loggt, stellt doch bitte ein Bild von euch und/oder eurem GPSr vor dem Cache mit ein.

To log this Cache please answer the following questions:

A: Southquarry - Boiler with ???

B: Northquarry - Cliff with ???

From the answers build up a mail-adress in the form of Answer1-Answer2@fam-kob.de (e.g.: lapilli-buntsandstein@fam-kob.de). Send a mail with your cacher-name as subject to this adress.If your answers are correct you get a mail back via auto responder. When loging, please add a picture of you and/or your GPSr in front of the cache.

 

Additional Hints (No hints available.)