Skip to content

Lärmschlucker's Fluchtpunkt Traditional Cache

Hidden : 3/1/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Lärmschlucker's Fluchtpunkt

Dieser Cache führt zum Fuss eines Berges, auf dem sich ein historischer Rückzugsort, die Ringwallanlage Waldems befindet. Diese burgähnliche Verteidigungsanlage (Fluchtburg) war nicht dauerhaft bewohnt, sondern wurde nur bei Kriegsgefahr verwendet. Die Wälle sind heute noch zu erkennen.

Nach dem Heben dieses Caches lohnt sich also noch der weitere Aufstieg ;-) Der direkte Weg ist unbefestigt, teilweise steil und nur für Unterholz-Fans geeignet.

Was hat es mit dem "Lärmschlucker" auf sich? Warum "Lärmschlucker's Fluchtpunkt"? Der Lärmschlucker ist ein besonderes & einzigartiges Fabelwesen. Es ist in der Lage, die Energie aus Schallwellen in sich aufzunehmen und umzuwandeln. Eine weitere Energiezufuhr durch Nahrung ist nicht notwendig und beim Lärmschlucker auch nicht möglich. Er ernährt sich sozusagen von Lärm - daher auch der Name. Für den Umwandlungsprozess ist allerdings eine ruhige Umgebung notwendig. Der Lärmschlucker hat sich hier im Hochtaunus einige besondere Rückzugsorte gesucht.

Für diesen Rückzugsort gibt eine Tafel in Reichenbach Informationen: noch um 1850 konnte ein Ringwall in einer Länge von 200 und einer Breit von 100 Metern nachgewiesen werden. Es handelte sich vermutlich um eine keltische Fluchtburg, die etwa 500 v. Christus der örtliche Bevölkerung Schutz geboten hat.

Heute finden sich hier hauptsächlich verschiedene Waldtiere ein, sicher auch der eine oder andere Kobold und natürlich: der Lärmschlucker.

This Geocache leads close to a historic retreat of the ring-wall Waldems. This is a refuge. This castle-like area was not permanently inhabited. The walls are visible today, still good. Parking available in Reichenbach or Wüstems. The mountain is right in between.

Additional Hints (No hints available.)